Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
interner Link auf VD16: R 3240
Zeile 74: Zeile 74:     
geboren vor 1500, gestorben 1575
 
geboren vor 1500, gestorben 1575
 +
 +
zur Biographie vgl. den [[R 3240: Roth, Heinrich; Catechismi Predigt |Artikel zu den Katechismuspredigten]] von Roth unter "Autor"
 
   
 
   
   Zeile 187: Zeile 189:       −
Überschriften der einzelnen Predigten, mit den Namen der Verstorbenen, dem Datum der Beerdigung sowie der Zahl der weiteren am selben Tag beerdigten Personen
+
===Überschriften der einzelnen Predigten,===
 +
 
 +
mit den Namen der Verstorbenen, dem Datum der Beerdigung sowie der Zahl der weiteren am selben Tag beerdigten Personen
      −
Bl. 1r Die erste Leich-Predigt. '''Eva Paul Regels Weib'''/ des Erbarn Andres Ballerschlebes/ des Bürgermeisters Tochter/ wird den 24. Julij selb siebende [= mit weiteren 6 Personen] zur Erden bestattet.
+
Bl. 1r, 1. Leich-Predigt. '''Eva Paul Regels Weib'''/ des Erbarn Andres Ballerschlebes/ des Bürgermeisters Tochter/ wird den 24. Julij selb siebende [= mit weiteren 6 Personen] zur Erden bestattet.
   −
Bl. 5v Die ander Leichpredigt/ Uber das 26. Capitel/ des dritten Buchs Mose. '''Adam Nebeling'''/ des Apoteckers Bruder/ verscheidet den 6. Sontag nach Trinitatis viertzehen tage nach seinem Eheweibe/ und wird selb zehende zur Erden bestetiget.
+
Bl. 5v, 2. Leichpredigt/ Uber das 26. Capitel/ des dritten Buchs Mose. '''Adam Nebeling'''/ des Apoteckers Bruder/ verscheidet den 6. Sontag nach Trinitatis viertzehen tage nach seinem Eheweibe/ und wird selb zehende zur Erden bestetiget.
   −
Bl. 10v Die dritte Leich-Predigt. '''Christoff/ Bartel Fusen/ des Rimschneiders eltester Son'''/ ein Schüler/ wird den 14. Augusti/ selb 12. zur Erden bestattet.
+
Bl. 10v, 3. Leich-Predigt. '''Christoff/ Bartel Fusen/ des Rimschneiders eltester Son'''/ ein Schüler/ wird den 14. Augusti/ selb 12. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 20v Die vierde Leich-Predigt. '''Michael Heroldes/ eines Gerbers Weib/ Valten Thronicken Tochter'''/ wird den 15. Augusti selb 15. zur Erden bestattet.
+
Bl. 20v, 4. Leich-Predigt. '''Michael Heroldes/ eines Gerbers Weib/ Valten Thronicken Tochter'''/ wird den 15. Augusti selb 15. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 28r Die fünffte Leich-Predigt. '''Valten Thornicke'''/ folgt bald seiner Tochter/ und wird den 21. Augusti selb 20. zur Erden bestattet.
+
Bl. 28r, 5. Leich-Predigt. '''Valten Thornicke'''/ folgt bald seiner Tochter/ und wird den 21. Augusti selb 20. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 37r Die sechste Leich-Predigt. Der alte '''Merten Jödicke'''/ wird den 24. Augusti selb 13. zur Erden bestattet.
+
Bl. 37r, 6. Leich-Predigt. Der alte '''Merten Jödicke'''/ wird den 24. Augusti selb 13. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 42r Die siebende Leich-Predigt. '''Margretha Valten Schotten Weib'''/ entschlefft in Gott/ und wird am tage Bartholomei/ den 24. Augusti zur Vesper zeit zur Erden bestetiget.
+
Bl. 42r, 7. Leich-Predigt. '''Margretha Valten Schotten Weib'''/ entschlefft in Gott/ und wird am tage Bartholomei/ den 24. Augusti zur Vesper zeit zur Erden bestetiget.
   −
Bl. 47v Die achte Leich-Predigt. '''Michel Herolt/ Valten Thronicken Tochter Man'''/ wird den 25. Augusti selb 19. zur Erden bestattet.
+
Bl. 47v, 8. Leich-Predigt. '''Michel Herolt/ Valten Thronicken Tochter Man'''/ wird den 25. Augusti selb 19. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 52v Die neunde Leichpredigt. '''Martinus Reichard'''/ wird den 27. Augusti selb 18. zur Erden bestattet.
+
Bl. 52v, 9. Leichpredigt. '''Martinus Reichard'''/ wird den 27. Augusti selb 18. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 60r Die zehende Leichpredigt. Herr '''Valentinus Peinling'''/ Diacon und Seelsorger zu S. Ulrich/ wird den 25. Augusti am zehenden Sontag nach Trinitatis/ nach der Vesper zur Erden bestattet.
+
Bl. 60r, 10. Leichpredigt. Herr '''Valentinus Peinling'''/ Diacon und Seelsorger zu S. Ulrich/ wird den 25. Augusti am zehenden Sontag nach Trinitatis/ nach der Vesper zur Erden bestattet.
   −
Bl. 66v Die eilffte Leich-Predigt. '''Martha/ Johannes Rixers Weib'''/ und '''Elisabeth/ Adam Reichards nachgelassene Widwe'''/ werden den 31. Augusti selb 12. zur Erden bestattet.
+
Bl. 66v, 11. Leich-Predigt. '''Martha/ Johannes Rixers Weib'''/ und '''Elisabeth/ Adam Reichards nachgelassene Widwe'''/ werden den 31. Augusti selb 12. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 72v Die zwölffte Leich-Predigt. '''Magdalena/ Anders Glumans/ des Bawherrn Weib'''/ wird den 4. Septembris selb 17. zur Erden bestattet.
+
Bl. 72v, 12. Leich-Predigt. '''Magdalena/ Anders Glumans/ des Bawherrn Weib'''/ wird den 4. Septembris selb 17. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 78v Die dreizehende Leichpredigt. '''Agneta/ David Schlackentreibers Weib''' die gewesene Megdlein Schulmeisterin/ folget jren Hauswirt/ wird den fünfften Septembris selb 21. zur Erden bestattet.
+
Bl. 78v, 13. Leichpredigt. '''Agneta/ David Schlackentreibers Weib''' die gewesene Megdlein Schulmeisterin/ folget jren Hauswirt/ wird den fünfften Septembris selb 21. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 86r Die vierzehende Leichpredigt. '''Anders Heise'''/ wird den sechsten Septembris selb 20. zur Erden bestattet.
+
Bl. 86r, 14 Leichpredigt. '''Anders Heise'''/ wird den sechsten Septembris selb 20. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 91v Die funfftzehende Leichpredigt. '''Martha Gangelaff Hornunges Weib'''/ wird den andern tag nach jrem Hauswirt/ den 8. Septembris zur Erden bestattet.
+
Bl. 91v, 15. Leichpredigt. '''Martha Gangelaff Hornunges Weib'''/ wird den andern tag nach jrem Hauswirt/ den 8. Septembris zur Erden bestattet.
   −
Bl. 97r Die sechszehende Leichpredigt. '''Jonas Keye''' der Weinherr/ wird mit sampt seinem Weibe Elizabeth zugleich zur Erden bestattet/ den 30. Septembris selb 17.
+
Bl. 97r, 16. Leichpredigt. '''Jonas Keye''' der Weinherr/ wird mit sampt seinem Weibe Elizabeth zugleich zur Erden bestattet/ den 30. Septembris selb 17.
   −
Bl. 103v Die siebenzehende Leichpredigt. '''Agneta Caspar Hünerwolffs Weib'''/ mit sampt jrer Tochter/ George Hammers Weib werden den 22. Septembris selb 16. zur Erden bestattet.
+
Bl. 103v, 17. Leichpredigt. '''Agneta Caspar Hünerwolffs Weib'''/ mit sampt jrer Tochter/ George Hammers Weib werden den 22. Septembris selb 16. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 109r Die achtzehende Leichpredigt. '''Jonas Wunderlich''' wird den 25. Septembris selb 17. zur Erden bestattet.
+
Bl. 109r, 18. Leichpredigt. '''Jonas Wunderlich''' wird den 25. Septembris selb 17. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 113v Die neunzehende Leichpredigt. '''David Hartung''' wird den 27. Septembris/ selb neunde zur Erden bestattet.
+
Bl. 113v, 19. Leichpredigt. '''David Hartung''' wird den 27. Septembris/ selb neunde zur Erden bestattet.
   −
Bl. 120r Die zwantzigte Leichpredigt. '''Georg Wachoff'''/ der Maltzmüller/ wird den dritten Octobris selb 9. zur Erden bestattet.
+
Bl. 120r, 20. Leichpredigt. '''Georg Wachoff'''/ der Maltzmüller/ wird den dritten Octobris selb 9. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 125v Die ein und zwantzigste Leichpredigt. '''Caspar/ Bartel Fusen letzter und jüngster Sohn'''/ wird den vierden Octobris selb 5. zur Erden bestattet.
+
Bl. 125v, 21. Leichpredigt. '''Caspar/ Bartel Fusen letzter und jüngster Sohn'''/ wird den vierden Octobris selb 5. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 131r Die zwey und zwantzigste Leichpredigt. '''Matthes Moritz''' wird am sechzehenden Sontage nach Trinitatis/ den 7. Octobris/ selb 7. zur Vesper zur Erden bestattet.
+
Bl. 131r, 22. Leichpredigt. '''Matthes Moritz''' wird am sechzehenden Sontage nach Trinitatis/ den 7. Octobris/ selb 7. zur Vesper zur Erden bestattet.
   −
Bl. 137r Die drey und zwantzigste Leichpredigt. '''Anders Heller''' wird den zehenden Octobris selb sechste zur Erden bestattet.
+
Bl. 137r, 23. Leichpredigt. '''Anders Heller''' wird den zehenden Octobris selb sechste zur Erden bestattet.
   −
Bl. 143r Die vier und zwantzigste Leichpredigt. '''Margaritha Christiani Nürnbergers/ des Stadschreibers Hausmutter'''/ wird den 13. Octob. selb 7. zur Erden bestattet.
+
Bl. 143r, 24. Leichpredigt. '''Margaritha Christiani Nürnbergers/ des Stadschreibers Hausmutter'''/ wird den 13. Octob. selb 7. zur Erden bestattet.
   −
Bl. 149r Die fünff und zwantzigste Leichpredigt.
+
Bl. 149r, 25. Leichpredigt.
   −
Bl. 158r Die sechs und zwantzigste Leichpredigt.
+
Bl. 158r, 26. Leichpredigt.
   −
Bl. 165r Die sieben und zwantzigste Leichpredigt.
+
Bl. 165r, 27. Leichpredigt.
   −
Bl. 170r Die acht und zwantzigste Leichpredigt.
+
Bl. 170r, 28. Leichpredigt.
   −
Bl. 176v Die neun und zwantzigste Leichpredigt.
+
Bl. 176v, 29. Leichpredigt.
   −
Bl. 181r Die dreissigste Leichpredigt. '''Frantz Müller'''/ und '''Katharina Nicolai Hasenohrs Hausmutter'''/ werden den 17. Oct. selb achte zur erden bestattet/ mitten in der Weinlese.
+
Bl. 181r, 30. Leichpredigt. '''Frantz Müller'''/ und '''Katharina Nicolai Hasenohrs Hausmutter'''/ werden den 17. Oct. selb achte zur erden bestattet/ mitten in der Weinlese.
   −
Bl. 189r Die ein und dreissigste Leichpredigt. '''Sibilla/ Abel Goldschmids Weib''' von Kelbra/ Heinrich Schotten Tochter alhie/ wird den 22. Octob. selb ander zur Erden bestattet.
+
Bl. 189r, 31. Leichpredigt. '''Sibilla/ Abel Goldschmids Weib''' von Kelbra/ Heinrich Schotten Tochter alhie/ wird den 22. Octob. selb ander zur Erden bestattet.
   −
Bl. 195v Die zwey und dreissigste Leichpredigt. Vom Ertzhirten Jhesu Christo. '''Nicolaus Hasenohr''' wird den 29. Octob. selb dritte zur Erden bestattet.
+
Bl. 195v, 32. Leichpredigt. Vom Ertzhirten Jhesu Christo. '''Nicolaus Hasenohr''' wird den 29. Octob. selb dritte zur Erden bestattet.
   −
Bl. 211 Die drey und dreissigste Leichpredigt. '''Johannes Weidenhöffer'''/ gewesener Mansfeldischer Factor/ wird den 10. Januarij zur Erden bestattet.
+
Bl. 211, 33. Leichpredigt. '''Johannes Weidenhöffer'''/ gewesener Mansfeldischer Factor/ wird den 10. Januarij zur Erden bestattet.
   −
Bl. 216v Die vier und dreissigste Leichpredigt. '''Anna Marx Brauns/ des Landrichters Haußmutter'''/ wird den 21. Martij/ Mitwochen nach Reminiscere zur Erden bestattet.
+
Bl. 216v, 34. Leichpredigt. '''Anna Marx Brauns/ des Landrichters Haußmutter'''/ wird den 21. Martij/ Mitwochen nach Reminiscere zur Erden bestattet.
   −
Bl. 226v Die fünff und dreissigste Leichpredigt. Gethan auff dem Gottesacker zu Eisleben/ Bey der Christliche[n] Begräbnis/ des Wirdigen und Wolgelarten Herrn/ M. '''Johannis Rhodij'''/ Fürnemen Theologi/ Getrewen und bestendigen Dieners Jhesu Christi/ und gewesenen Pfarherrns zu S. Nicolaus zu Eisleben/ den 28. Aprilis/ welcher war die Mitwochen nach Quasimodogeniti/ des 1568. Jahrs.
+
Bl. 226v, 35. Leichpredigt. Gethan auff dem Gottesacker zu Eisleben/ Bey der Christliche[n] Begräbnis/ des Wirdigen und Wolgelarten Herrn/ M. '''Johannis Rhodij'''/ Fürnemen Theologi/ Getrewen und bestendigen Dieners Jhesu Christi/ und gewesenen Pfarherrns zu S. Nicolaus zu Eisleben/ den 28. Aprilis/ welcher war die Mitwochen nach Quasimodogeniti/ des 1568. Jahrs.
   −
Bl. 247r Die sechs und dreissigste Leichpredigt. Bey der Christlichen Begrebnis der Erbarn und Tugentsamen Frawen '''Helenen/ des Achtbarn und Ehrwirdigen Herrn/ M. Hieronymi Mencelij/ Mansfeldischen Superintendenten geliebte Haußmutter'''/ Anno 1568. den 22. May/ zu Eisleben gethan.
+
Bl. 247r, 36. Leichpredigt. Bey der Christlichen Begrebnis der Erbarn und Tugentsamen Frawen '''Helenen/ des Achtbarn und Ehrwirdigen Herrn/ M. Hieronymi Mencelij/ Mansfeldischen Superintendenten geliebte Haußmutter'''/ Anno 1568. den 22. May/ zu Eisleben gethan.
   −
Bl. 263 Die sieben und dreissigste Leichpredigt. Bey der Christlichen Begrebnis des jungen Herrleins Graff '''Gottfrieden/ etc. Des Wolgebornen und Edlen Herrn/ Herrn Volraden Graffen und Herrn zu Mansfelt/ etc. Geliebten Sönleins'''.
+
Bl. 263, 37. Leichpredigt. Bey der Christlichen Begrebnis des jungen Herrleins Graff '''Gottfrieden/ etc. Des Wolgebornen und Edlen Herrn/ Herrn Volraden Graffen und Herrn zu Mansfelt/ etc. Geliebten Sönleins'''.
   −
Bl. 283r Die acht und dreissigste Leichpredigt. Gethan auff dem Gottesacker für Eisleben/ Bey der Christlichen Begräbnis/ des Ehrwirdigen und Wolgelarten Herrn/ M. '''Andree Theobaldi'''/ Archidiaconi zu S. Andreas.
+
Bl. 283r, 38. Leichpredigt. Gethan auff dem Gottesacker für Eisleben/ Bey der Christlichen Begräbnis/ des Ehrwirdigen und Wolgelarten Herrn/ M. '''Andree Theobaldi'''/ Archidiaconi zu S. Andreas.
   −
Bl. 307r Die neun und dreissigste Leichpredigt. Gehandelt zur begrebnis '''Magdalenae/ Des Erbarn Bastian Spies nachgelassene Widwe'''/ Montag des andern Sontags des Advends/ Anno 1570.
+
Bl. 307r, 39. Leichpredigt. Gehandelt zur begrebnis '''Magdalenae/ Des Erbarn Bastian Spies nachgelassene Widwe'''/ Montag des andern Sontags des Advends/ Anno 1570.
   −
Bl. 323r Die Viertzigste Leichpredigt. Bey dem Begrebnis der weiland Erbarn und Tugendsamen '''Ursula/ M. Conrade Portae/ Diener der Kirchen Gottes zu S. Nicolaus/ Ehelichen lieben Hausfrawen'''. Gehalten auff dem Gottesacker für Eislben/ den 15. Februarij/ Anno 1575.
+
Bl. 323r, 40. Leichpredigt. Bey dem Begrebnis der weiland Erbarn und Tugendsamen '''Ursula/ M. Conrade Portae/ Diener der Kirchen Gottes zu S. Nicolaus/ Ehelichen lieben Hausfrawen'''. Gehalten auff dem Gottesacker für Eislben/ den 15. Februarij/ Anno 1575.
   −
Bl 333r Die ein und viertzigste Leichpredigt/ uber das Evangelium am Sontage Misericordias Domini. ['''Johann Stam''', Pfarrer von St. Anna]
+
Bl 333r, 41. Leichpredigt/ uber das Evangelium am Sontage Misericordias Domini. ['''Johann Stam''', Pfarrer von St. Anna]
   −
Bl. 344 Die zwey und viertzigste Leichpredigt. Bey der Christlichen Begrebnis des Ehrnwirdigen/ Alten/ und wolverdieneten Lerers der Kirchen/ Herr '''Andres Krausen'''.
+
Bl. 344, 42. Leichpredigt. Bey der Christlichen Begrebnis des Ehrnwirdigen/ Alten/ und wolverdieneten Lerers der Kirchen/ Herr '''Andres Krausen'''.
   −
Bl. 355r Die drey und viertzigste Leichpredigt. Bey dem Begrebnis/ des Ehrnwirdigen und Wolgelarten Herrn M. '''Heinrici Rhodij'''/ Pfarherrns zu S. Andres zu Eisleben.
+
Bl. 355r, 43. Leichpredigt. Bey dem Begrebnis/ des Ehrnwirdigen und Wolgelarten Herrn M. '''Heinrici Rhodij'''/ Pfarherrns zu S. Andres zu Eisleben.
      −
Bl. 372v Ein Verzeichnis des Sangerheusischen Sterbens/ Anno 1565. Darinnen zu sehen/ wie viel jeden Tag und Wochen verschieden/ und wie das Sterben zu und abgenommen habe.  
+
Bl. 372v, Ein Verzeichnis des Sangerheusischen Sterbens/ Anno 1565. Darinnen zu sehen/ wie viel jeden Tag und Wochen verschieden/ und wie das Sterben zu und abgenommen habe.  
     
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü