Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 96: Zeile 96:  
== '''Inhalt:''' ==
 
== '''Inhalt:''' ==
   −
In einem Artikel der Serie "[http://www.personalschriften.de/leichenpredigten/artikelserie.html Leben in Leichenpredigten]" der Forschungsstelle für Personalschriften in Marburg stellt Dominik Motz eine Predigt vor, die der Prager lutherische Pastor Caspar Elogius (aus Halbelschwerdt in Böhmen) zum Anlass des Todes von Kaiser Maximilian II. publiziert hat.
+
In einem Artikel der Serie "[http://www.personalschriften.de/leichenpredigten/artikelserie.html Leben in Leichenpredigten]" der Forschungsstelle für Personalschriften in Marburg stellt Dominik Motz eine Predigt vor, die der Prager lutherische Pastor Caspar Elogius (aus Halbelschwerdt in Schlesien, an der Grenze zu Böhmen) zum Anlass des Todes von Kaiser Maximilian II. publiziert hat.
 
   
 
   
 
Dominik Motz, Maximilian II. (1527-1576). Dem Heiligen Römischen Reich/ vnd der gantzen Christenheit zur förderung [...] – eine böhmische Gedächtnispredigt auf Kaiser Maximilian II. als Instrument politischer Propaganda, in: Leben in Leichenpredigten 05/2014, hg. von der Forschungsstelle für Personalschriften, Marburg.
 
Dominik Motz, Maximilian II. (1527-1576). Dem Heiligen Römischen Reich/ vnd der gantzen Christenheit zur förderung [...] – eine böhmische Gedächtnispredigt auf Kaiser Maximilian II. als Instrument politischer Propaganda, in: Leben in Leichenpredigten 05/2014, hg. von der Forschungsstelle für Personalschriften, Marburg.

Navigationsmenü