Änderungen
R 3240: Roth, Heinrich; Catechismi Predigt (Quelltext anzeigen)
Version vom 5. Oktober 2011, 10:13 Uhr
, 10:13, 5. Okt. 2011keine Bearbeitungszusammenfassung
12. Predigt: Vom Amt der Witwen (Bl. 770v)
12. Predigt: Vom Amt der Witwen (Bl. 770v)
Roth erfindet hier ein Exempel, um zu erläutern, was die Ermahnung bedeute, "Ärgernis" zu vermeiden. Eine Witwe wiederverheiratet sich schon sehr schnell nach dem Tod ihres Mannes. Aber von dem neuen Mann wird sie ausgenutzt und bald verlassen. Dies beobachtet ein anderer Mann, ein grober Mensch, der dann seine eigene Frau mit dieser Geschichte traktiert, weil er ihr ähnliche Pläne unterstelle.
Roth erfindet hier ein Exempel, um zu erläutern, was die Ermahnung bedeute, "Ärgernis" zu vermeiden. Eine Witwe wiederverheiratet sich schon sehr bald nach dem Tod ihres Mannes. Aber von dem neuen Mann wird sie ausgenutzt und schon nach kurzer Zeit verlassen. Dies beobachtet ein anderer Mann, ein grober Mensch, der dann seine eigene Frau mit dieser Geschichte traktiert, weil er ihr ähnliche Pläne unterstellt.