Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Formatierung
Zeile 1: Zeile 1: −
von [[ZV 10507: Mathesius, Johann; Oeconomia (dt.)]]
+
von [[ZV 10507: Mathesius, Johann; Oeconomia (dt.)]], Breslau 1568
            −
 
+
=='''weitere Ausgaben des Gedichts "Oeconomia" von Johann Mathesius''' ==
 
  −
==Ausgaben des Gedichts "Oeconomia" von Johann Mathesius ==
      
(deutsche Übersetzung von Nikolaus Hermann)
 
(deutsche Übersetzung von Nikolaus Hermann)
Zeile 13: Zeile 11:        +
'''VD 16-Nr.:''' M 1418
   −
VD 16-Nr.: M 1418
+
Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561
   −
Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561
           −
VD 16-Nr.: M 1419
+
'''VD 16-Nr.:''' M 1419
    
Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561
 
Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561
Zeile 26: Zeile 24:       −
VD 16-Nr.: M 1420 (in: M 1589)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1420 (in: M 1589)
    
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeits­predigten
 
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeits­predigten
Zeile 34: Zeile 33:       −
VD 16-Nr.: M 1421
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1421
    
Wittenberg: Hans Krafft 1564
 
Wittenberg: Hans Krafft 1564
Zeile 40: Zeile 40:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
Oeconomia oder Bericht vom Haushalten;
 
Oeconomia oder Bericht vom Haushalten;
Zeile 52: Zeile 53:       −
VD 16-Nr.: ZV 10504
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10504
    
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeit­predigten
 
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeit­predigten
Zeile 60: Zeile 62:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
Bericht vom christlichen Hauswesen
 
Bericht vom christlichen Hauswesen
Zeile 70: Zeile 73:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
OECONOMIA
 
OECONOMIA
Zeile 80: Zeile 84:       −
VD 16-Nr.: M 1422 (in: M 1590)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1422 (in: M 1590)
    
In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeits­predigten
 
In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeits­predigten
Zeile 90: Zeile 95:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen und Zier eines frommen Weibes (von A. Corvinus)
 
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen und Zier eines frommen Weibes (von A. Corvinus)
Zeile 100: Zeile 106:       −
VD 16-Nr.: -
     −
In: Johann Mathesius: Betbüchlein für die Eheleute sampt Oecono­mia ... Item von der Hauszier (A. Corvinus) (beigedruckt: Matthias Flacius: Epithalamion; K. Biene­mann (Melis­sander): Erklärung der großen Geheimnis Christi und seiner Kirche)
+
'''VD 16-Nr.''': -
 +
 
 +
In: Johann Mathesius: Betbüchlein für die Eheleute sampt Oecono­mia ... Item von der Hauszier (A. Corvinus)  
 +
(beigedruckt: Matthias Flacius: Epithalamion; K. Biene­mann (Melis­sander): Erklärung der großen Geheimnis Christi und seiner Kirche)
    
Nürnberg: Niclas Knorr 1568
 
Nürnberg: Niclas Knorr 1568
   −
Biblioth. Palat. F1788/ F1789
+
Bibliotheca Palatina Microfiche F1788/ F1789
         −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hoch­zeitspredigten
 
In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hoch­zeitspredigten
Zeile 120: Zeile 129:       −
VD 16-Nr.: M 1423 (in: M 1591)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1423 (in: M 1591)
    
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hoch­zeitspredigten
 
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hoch­zeitspredigten
Zeile 128: Zeile 138:       −
VD 16-Nr.: ZV 10496
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10496
    
In: Betbüchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswe­sen. Item: Von der Hauszier... von A. Corvinus, in deutsche Reime gebr. v. Georg Thym
 
In: Betbüchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswe­sen. Item: Von der Hauszier... von A. Corvinus, in deutsche Reime gebr. v. Georg Thym
Zeile 136: Zeile 147:       −
VD 16-Nr.: M 1434
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1434
    
(ndt.) OECONOMIA
 
(ndt.) OECONOMIA
Zeile 144: Zeile 156:       −
VD 16-Nr.: ZV 25483
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 25483
    
Wittenberg: Clemens Schleich, Anton Schöne 1570
 
Wittenberg: Clemens Schleich, Anton Schöne 1570
Zeile 150: Zeile 163:       −
VD 16-Nr.: ZV 10512
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10512
    
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht... Von der Haus­zier...[von A. Corvinus]
 
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht... Von der Haus­zier...[von A. Corvinus]
Zeile 158: Zeile 172:       −
VD 16-Nr.: M 1424 (in: M 1592)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1424 (in: M 1592)
    
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hoch­zeitspredigten
 
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hoch­zeitspredigten
Zeile 166: Zeile 181:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia … Von der Hauszier (A. Corvinus)
 
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia … Von der Hauszier (A. Corvinus)
Zeile 172: Zeile 188:  
Leipzig: Johann Marttorff 1573
 
Leipzig: Johann Marttorff 1573
   −
Bibl.Palat. G 495
+
Bibliotheca Palatina G 495
 +
 
         −
VD 16-Nr.: F 2510
+
'''VD 16-Nr.''': F 2510
    
In: Freder, Johannes: Lob und Unschuld der Frauen
 
In: Freder, Johannes: Lob und Unschuld der Frauen
Zeile 184: Zeile 201:       −
VD 16-Nr.: M 1417 (in: H 191)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1417 (in: H 191)
    
(lat. u. dt.) In: Joh. Hagius: Haustafel
 
(lat. u. dt.) In: Joh. Hagius: Haustafel
Zeile 192: Zeile 210:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen
 
In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen
Zeile 198: Zeile 217:  
Wittenberg: Clemens Schleich und Antonius Schön 1574
 
Wittenberg: Clemens Schleich und Antonius Schön 1574
   −
Bibliotheca Palatina F 3576/ F 3578
+
Bibliotheca Palatina Microfiche F 3576/ F 3578
 +
 
         −
VD 16-Nr.: M 1425 (in: M 1593)
+
'''VD 16-Nr.''': M 1425 (in: M 1593)
    
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
 
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
Zeile 210: Zeile 230:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
Oeconomia. (Christliches Hauswesen)
 
Oeconomia. (Christliches Hauswesen)
Zeile 220: Zeile 241:       −
VD 16-Nr.: M 1435
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1435
    
(ndt.) OECONOMIA
 
(ndt.) OECONOMIA
Zeile 228: Zeile 250:       −
VD 16-Nr.: M 1426 (in: M 1594)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1426 (in: M 1594)
    
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen (Bl. 171 - 176)
 
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen (Bl. 171 - 176)
Zeile 236: Zeile 259:       −
VD 16-Nr.: ZV 10500
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10500
    
Ökonomia oder Bericht
 
Ökonomia oder Bericht
Zeile 244: Zeile 268:       −
VD 16-Nr.: ZV 10495
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10495
    
In: Joh. Mathesius: Betbuchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvi­nus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym
 
In: Joh. Mathesius: Betbuchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvi­nus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym
Zeile 252: Zeile 277:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvinus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym
 
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvinus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym
Zeile 258: Zeile 284:  
Nürnberg: Heußler [um 1580?]
 
Nürnberg: Heußler [um 1580?]
   −
Bibl.Palat. G 505
+
Bibliotheca Palatina Microfiche G 505
 +
 
         −
VD 16-Nr.: -
+
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Joh. Matthesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
 
In: Joh. Matthesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
Zeile 272: Zeile 299:       −
VD 16-Nr.: ZV 22652
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 22652
    
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia + Hauszier (A. Corvinus)
 
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia + Hauszier (A. Corvinus)
Zeile 278: Zeile 306:  
Nürnberg: Heußler [um 1583]
 
Nürnberg: Heußler [um 1583]
   −
Bibl. Palatin 06836/ G 435,2
+
Bibliotheca Palatina 06836/ Microfiche G 435,2
 +
 
         −
VD 16-Nr.: M 1427 (in: M 1595)
+
'''VD 16-Nr.''': M 1427 (in: M 1595)
    
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
 
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
Zeile 290: Zeile 319:       −
VD 16-Nr.: M 1428 (in: M 1503)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1428 (in: M 1503)
    
In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile]
 
In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile]
Zeile 300: Zeile 330:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
Geistlich Kleinod darinnen ordentlich verfaßet Christliche Gebete, auf alle Tage in der Woche zu sprechen durch D. Joh. Habermann.... Beneben der Oeconomia H. Johan Mathesii.
 
Geistlich Kleinod darinnen ordentlich verfaßet Christliche Gebete, auf alle Tage in der Woche zu sprechen durch D. Joh. Habermann.... Beneben der Oeconomia H. Johan Mathesii.
Zeile 310: Zeile 341:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
Oeconomia
 
Oeconomia
Zeile 320: Zeile 352:       −
VD 16-Nr.: ZV 10515
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10515
    
In: Joh. Mathesius: Katechismus
 
In: Joh. Mathesius: Katechismus
Zeile 328: Zeile 361:       −
VD 16-Nr.: ZV 10497
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10497
    
In: Joh. Mathesius: Bet­büchlein und Oecono­mia oder Bericht vom christl. Hauswe­sen... Von der Hauszier [von A. Corvinus]..., in dt. Reime gebr. v. Georg Thym.
 
In: Joh. Mathesius: Bet­büchlein und Oecono­mia oder Bericht vom christl. Hauswe­sen... Von der Hauszier [von A. Corvinus]..., in dt. Reime gebr. v. Georg Thym.
Zeile 336: Zeile 370:       −
VD 16-Nr.: ZV 16222
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 16222
    
In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen (Bericht vom christlichen Hauswesen oder Oeconomia)
 
In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen (Bericht vom christlichen Hauswesen oder Oeconomia)
Zeile 344: Zeile 379:       −
VD 16-Nr.: G 986
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': G 986
    
In: Geistliches Kleinod
 
In: Geistliches Kleinod
Zeile 354: Zeile 390:       −
VD 16-Nr.: ZV 10519
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10519
    
In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile]
 
In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile]
Zeile 362: Zeile 399:       −
VD 16-Nr.: M 1429 (in: S 9554)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1429 (in: S 9554)
    
In: Peter Streuber: Ehespiegel
 
In: Peter Streuber: Ehespiegel
Zeile 370: Zeile 408:       −
VD 16-Nr.: M 1430 (in: 1469)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1430 (in: 1469)
    
(lat. u. dt.) in: Joh. Mathesius: Ehespiegel (dt.: Bl. 274 - 281)
 
(lat. u. dt.) in: Joh. Mathesius: Ehespiegel (dt.: Bl. 274 - 281)
Zeile 378: Zeile 417:       −
VD 16-Nr.: M 1431 (in: M 1470)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1431 (in: M 1470)
    
In: Joh. Mathesius: Ehespiegel
 
In: Joh. Mathesius: Ehespiegel
Zeile 386: Zeile 426:       −
VD 16-Nr.: ZV 18626
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 18626
    
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
 
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Zeile 394: Zeile 435:       −
VD 16-Nr.: G 987
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': G 987
    
In: Geistliches Kleinod, darinnen ordentlich verfasset christ­liche Gebet auf alle Tage in der Woche ... mit angehengten Geist­li­chen Gesengen D. Martini Lutheri und anderer fromer Christen ...
 
In: Geistliches Kleinod, darinnen ordentlich verfasset christ­liche Gebet auf alle Tage in der Woche ... mit angehengten Geist­li­chen Gesengen D. Martini Lutheri und anderer fromer Christen ...
Zeile 404: Zeile 446:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen
 
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen
Zeile 416: Zeile 459:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Joh. Habermann (Avenarius): Christliche Gebete
 
In: Joh. Habermann (Avenarius): Christliche Gebete
Zeile 426: Zeile 470:       −
VD 16-Nr.: B 5428
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': B 5428
    
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
 
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Zeile 434: Zeile 479:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
OECONOMIA
 
OECONOMIA
Zeile 444: Zeile 490:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
 
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Zeile 454: Zeile 501:       −
VD 16-Nr.: M 1436
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1436
    
(ndt.) Hußholdinge
 
(ndt.) Hußholdinge
Zeile 462: Zeile 510:       −
VD 16-Nr.: ZV 10522
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10522
    
OECONOMIA (lat., dt.)
 
OECONOMIA (lat., dt.)
Zeile 472: Zeile 521:       −
VD 16-Nr.: ZV 10523
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10523
    
OECONOMIA
 
OECONOMIA
Zeile 480: Zeile 530:       −
VD 16-Nr.: M 1432
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1432
    
OECONOMIA
 
OECONOMIA
Zeile 488: Zeile 539:       −
VD 16-Nr.: M 1437
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1437
    
(ndt) OECONOMIA
 
(ndt) OECONOMIA
Zeile 496: Zeile 548:       −
VD 16-Nr.: -
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': -
    
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
 
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Zeile 506: Zeile 559:       −
VD 16-Nr.: M 1433 (in: B 5429)
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': M 1433 (in: B 5429)
    
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
 
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Zeile 514: Zeile 568:       −
VD 16-Nr.: ZV 10524
+
 
 +
'''VD 16-Nr.''': ZV 10524
    
OECONOMIA
 
OECONOMIA
    
Wittenberg: Lorenz Seuberlich 1599
 
Wittenberg: Lorenz Seuberlich 1599

Navigationsmenü