Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Exemplar Berlin SB: Db 3131 R
Zeile 1: Zeile 1:  +
 +
----
 +
 +
<div style="float:right;width:37%; border-top:1px solid #000;border-bottom:1px solid #000; border-left:1px solid #000; border-right:1px solid #000;"> <!-- right column box -->
 +
<div style="margin:5px; background-color: {{{Hintergrund|#f4f0e7}}}">
 +
'''Weitere Druckausgaben, die denselben oder dieselben Texte enthalten (geordnet nach Erscheinungsjahr):'''
 +
 +
VD 16-Nr.:
 +
 +
VD 16-Nr.:
 +
 +
VD 16-Nr.:
 +
 +
VD 16-Nr.:
 +
 +
</div></div>
 +
 +
 +
{|width="60%" style=" padding-right:5px; border-top:1px solid #000;border-bottom:1px solid #000; border-left:1px solid #000; border-right:1px solid #000;" cellspacing="5" valign="top"|
 +
|
 +
 +
'''VD 16-Nr.:''' M 7256
 +
 +
'''Kurztitel:''' Wider den Ehteufel
 +
 +
'''Autor:''' Musculus, Andreas
 +
 +
'''Druckort:''' Frankfurt/Oder
 +
 +
'''Erscheinungsjahr:''' 1556
 +
 +
|}
 +
 +
----
 +
__TOC__
 +
 +
== Autor: ==
 +
 +
 +
 +
== weitere Autoren, Übersetzer, Herausgeber etc.: ==
 +
 +
 +
 +
== Beiträger: ==
 +
 +
 +
 +
== Titel: ==
 +
 +
 +
== Drucker: ==
 +
 +
 +
 +
== Verleger: ==
 +
 +
 +
 +
== Format, Umfang, Signaturformel: ==
 +
 +
 +
 +
== Fingerprint: ==
 +
 +
 +
 +
== Standort(e) im VD16:==
 +
 +
 +
 +
== weitere Standorte: ==
 +
(In der Regel sind diese Standortangaben den Bibliothekskatalogen oder Verbundkatalogen entnommen. Daher ist nicht absolut sicher, dass die Exemplare tatsächlich der beschriebenen Ausgabe entsprechen. Wenn ein Exemplar autoptisch überprüft wurde, wird dies ausdrücklich vermerkt.)
 +
 +
 +
== Illustrationen: ==
 +
 +
 +
 +
== Widmungsempfänger: ==
 +
 +
 +
 +
== Historischer Kontext: ==
 +
 +
 +
 +
== Inhalt: ==
 
Musculus legt seiner Schrift die Bibelverse Gen 2,18-24 von der Er­schaf­fung Evas zugrunde. Auf die Widmungsvorrede und die kurze programma­tische Einführung "Vom Eheteuffel" folgen acht Kapitel, die jeweils einen Angriff des Eheteufels gegen die Ehe als göttliche Ordnung vorführen. Jedes Kapitel wird dabei einem der Bibelverse zugeordnet.  
 
Musculus legt seiner Schrift die Bibelverse Gen 2,18-24 von der Er­schaf­fung Evas zugrunde. Auf die Widmungsvorrede und die kurze programma­tische Einführung "Vom Eheteuffel" folgen acht Kapitel, die jeweils einen Angriff des Eheteufels gegen die Ehe als göttliche Ordnung vorführen. Jedes Kapitel wird dabei einem der Bibelverse zugeordnet.  
   Zeile 16: Zeile 104:  
Das achte und letzte Kapitel warnt noch einmal vor den falschen Voraus­setzungen einer Eheschlie­ßung und erklärt Eltern und Ver­wandte zu "Werkzeugen" Gottes im Kampf gegen den Eheteufel, die eine eheliche Verbindung, auf der kein göttlicher Segen ruht, in jedem Fall verhin­dern müssen.
 
Das achte und letzte Kapitel warnt noch einmal vor den falschen Voraus­setzungen einer Eheschlie­ßung und erklärt Eltern und Ver­wandte zu "Werkzeugen" Gottes im Kampf gegen den Eheteufel, die eine eheliche Verbindung, auf der kein göttlicher Segen ruht, in jedem Fall verhin­dern müssen.
    +
 +
== Digitalisat: ==
 +
 +
 +
 +
== Edition: ==
 +
 +
 +
 +
== Literatur: ==
 +
 +
{{Kategorie:Drucke}}
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
'''----------> Ende Kopieren'''
 
[[kategorie:Drucke]]
 
[[kategorie:Drucke]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü