Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 131: Zeile 131:  
=='''VD16-Link'''==
 
=='''VD16-Link'''==
   −
[http://gateway-bayern.bib-bvb.de/aleph-cgi/bvb_suche?sid=VD16&find_code_1=WVD&find_request_1=M%204541 M 4541]
+
[http://gateway-bayern.de/VD16+M+4541 M 4541]
      Zeile 175: Zeile 175:     
Gotha FB
 
Gotha FB
 +
 +
Hannover LB
 +
 +
Heidelberg UB
    
Leipzig DNB
 
Leipzig DNB
 +
 +
Leipzig UB
    
München BSB
 
München BSB
Zeile 198: Zeile 204:     
Erlangen UB: H00/4 THL- (V 101) - 24
 
Erlangen UB: H00/4 THL- (V 101) - 24
  −
Leipzig UB: Syst Theol 836/13; Syst Theol 1173
      
London BL: 697.h.7 (5)
 
London BL: 697.h.7 (5)
Zeile 345: Zeile 349:  
Bl. L1v (10. Kap.): Selbst bei den Tieren kann man sehen, dass sie ihren alt gewordenen Eltern gegenüber dankbar sind, so etwa die Störche, die ihre greisen Eltern auf dem Rücken transportieren. Bei den Alten wurde das Bildnis eines Storchs auf das königliche Szepter gesetzt. Das beste biblische Beispiel für das Verhältnis von Eltern und Kindern ist die Geschichte von Tobias.
 
Bl. L1v (10. Kap.): Selbst bei den Tieren kann man sehen, dass sie ihren alt gewordenen Eltern gegenüber dankbar sind, so etwa die Störche, die ihre greisen Eltern auf dem Rücken transportieren. Bei den Alten wurde das Bildnis eines Storchs auf das königliche Szepter gesetzt. Das beste biblische Beispiel für das Verhältnis von Eltern und Kindern ist die Geschichte von Tobias.
   −
Bl. N1v (14. kap.): Fabel von Aesop, Fuchs und Adler: Der Adler raubt die Jungen des Fuchses und gibt sie seinen eigenen Jungen zum Fraß, obwohl er mit dem Fuchs eigentlich befreundet war. Als die Jungen des Adlers bei einem Brand umkommen, frisst der Fuchs sie vor den Augen des Adlers auf. Lehre: Untreue wird gerächt.
+
Bl. N1v (14. Kap.): Fabel von Aesop, Fuchs und Adler: Der Adler raubt die Jungen des Fuchses und gibt sie seinen eigenen Jungen zum Fraß, obwohl er mit dem Fuchs eigentlich befreundet war. Als die Jungen des Adlers bei einem Brand umkommen, frisst der Fuchs sie vor den Augen des Adlers auf. Lehre: Untreue wird gerächt.
     

Navigationsmenü