Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 248:
Zeile 248:
− +
Zeile 428:
Zeile 428:
+
+
+
+
+
+
Zeile 433:
Zeile 439:
+
+
K 2665: ; Eine kurze ordentliche Summa der rechten wahren Lehre (Quelltext anzeigen)
Version vom 3. Januar 2013, 09:16 Uhr
, 09:16, 3. Jan. 2013Literaturangabe: Reu
== '''Inhalt:''' ==
== '''Inhalt:''' ==
Der Hauptteil des Textes besteht aus drei Abschnitten, die in den Überschriften durch Rotdruck hervorgehoben werden: 1. Gesetz, Ursprung der Sünde und Buße, 2. Evangelium und Glaube, 3. die guten Werke. Danach folgt noch ein dreifaches Glaubensbekenntnis (Sündhaftigkeit, Erlösungswerk Christi, Dankbarkeit) und der "Auszug aus der Oeconomia christiana".
Der Hauptteil des Textes besteht aus drei Abschnitten, die in den Überschriften durch Rotdruck hervorgehoben werden: 1. Gesetz, Ursprung der Sünde und Buße, 2. Evangelium und Glaube, 3. die guten Werke. Danach folgt noch ein dreifaches Glaubensbekenntnis (Sündhaftigkeit, Erlösungswerk Christi, Dankbarkeit) und der "Auszug aus der Christlichen Oeconomia Justi Menii".
[http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00028582-3 München BSB]
[http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00028582-3 München BSB]
=='''Edition'''==
Reu, Johann Michael: Quellen zur Geschichte des kirchlichen Unterrichts in der evangelischen Kirche Deutschlands zwischen 1530 und 1600, Teil 1/1. Gütersloh 1911 (ND Hildesheim 1976), S. S. 720-735 (ohne den "Auszug aus der Christlichen Oeconomia Justi Menii")
Brüggemann/Brunken: Handbuch der Kinder- und Jugendliteratur Bd. 1. Stuttgart 1987, Nr. 403
Brüggemann/Brunken: Handbuch der Kinder- und Jugendliteratur Bd. 1. Stuttgart 1987, Nr. 403
Reu 1911, S. 447f. (s. o. "Edition")