Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:     
== '''Standort(e) im VD16:'''==
 
== '''Standort(e) im VD16:'''==
 +
 +
Wittenberg PS
    
Wolfenbüttel HAB
 
Wolfenbüttel HAB
Zeile 71: Zeile 73:  
== '''Inhalt:''' ==
 
== '''Inhalt:''' ==
   −
Der Titel ist irreführend, es handelt sich nicht um eine Schulordnung, sondern um eine in Gesprächsform gebrachte Katechismusbearbeitung, die ausdrücklich auch als Theaterstück vorgespielt werden sollte. Groland hat die Vorlage von Johann Jhan um mehr als das Dreifache erweitert, vor allem durch die Einbeziehung der "Haustafel" in die Belehrungen..
+
Der Titel ist irreführend, es handelt sich nicht um eine Schulordnung, sondern um eine in Gesprächsform gebrachte Katechismusbearbeitung, die ausdrücklich auch als Theaterstück vorgespielt werden sollte. Groland hat die Vorlage von Johann Jhan um mehr als das Dreifache erweitert, vor allem durch die Einbeziehung der "Haustafel" in die Belehrungen.
 
Die Einkleidung der katechetischen Belehrung in die Schauspielform ist sehr schwach ausgebildet. Die "Jungfrauen", die sich mit Fragen und Antworten die Lehren des Katechismus aufsagen sollen, tragen keine Namen ("Jungfrau N"), die Rollenverteilung von Nachfragenden und Belehrenden ist sehr schematisch. Spielrealität entsteht durch einige wenige Regieanweisungen (z.B. "Hie wende sie sich von den Jungfrawen vnd sehe auff gen Himmel", Bl. p4v) oder durch Klagen über das harte Los der Jungfrauen, die von allen Seiten immer kritisiert und bestraft werden (Bl. t1v).  
 
Die Einkleidung der katechetischen Belehrung in die Schauspielform ist sehr schwach ausgebildet. Die "Jungfrauen", die sich mit Fragen und Antworten die Lehren des Katechismus aufsagen sollen, tragen keine Namen ("Jungfrau N"), die Rollenverteilung von Nachfragenden und Belehrenden ist sehr schematisch. Spielrealität entsteht durch einige wenige Regieanweisungen (z.B. "Hie wende sie sich von den Jungfrawen vnd sehe auff gen Himmel", Bl. p4v) oder durch Klagen über das harte Los der Jungfrauen, die von allen Seiten immer kritisiert und bestraft werden (Bl. t1v).  
  
Anonymer Benutzer