Anhang zu ZV 10507: Mathesius, Johann; Oeconomia (dt.): Unterschied zwischen den Versionen
K (hat „Anhang zu ZV 10507: Mathesius, Johann; Oeconomia“ nach „Anhang zu ZV 10507: Mathesius, Johann; Oeconomia (dt.)“ verschoben) |
(Formatierung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | von [[ZV 10507: Mathesius, Johann; Oeconomia (dt.)]] | + | von [[ZV 10507: Mathesius, Johann; Oeconomia (dt.)]], Breslau 1568 |
− | + | =='''weitere Ausgaben des Gedichts "Oeconomia" von Johann Mathesius''' == | |
− | |||
− | ==Ausgaben des Gedichts "Oeconomia" von Johann Mathesius == | ||
(deutsche Übersetzung von Nikolaus Hermann) | (deutsche Übersetzung von Nikolaus Hermann) | ||
Zeile 13: | Zeile 11: | ||
+ | '''VD 16-Nr.:''' M 1418 | ||
− | + | Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561 | |
− | |||
− | VD 16-Nr.: M 1419 | + | '''VD 16-Nr.:''' M 1419 |
Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561 | Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561 | ||
Zeile 26: | Zeile 24: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1420 (in: M 1589) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1420 (in: M 1589) | ||
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitspredigten | In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitspredigten | ||
Zeile 34: | Zeile 33: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1421 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1421 | ||
Wittenberg: Hans Krafft 1564 | Wittenberg: Hans Krafft 1564 | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
Oeconomia oder Bericht vom Haushalten; | Oeconomia oder Bericht vom Haushalten; | ||
Zeile 52: | Zeile 53: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10504 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10504 | ||
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitpredigten | In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitpredigten | ||
Zeile 60: | Zeile 62: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
Bericht vom christlichen Hauswesen | Bericht vom christlichen Hauswesen | ||
Zeile 70: | Zeile 73: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
OECONOMIA | OECONOMIA | ||
Zeile 80: | Zeile 84: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1422 (in: M 1590) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1422 (in: M 1590) | ||
In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitspredigten | In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitspredigten | ||
Zeile 90: | Zeile 95: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen und Zier eines frommen Weibes (von A. Corvinus) | In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen und Zier eines frommen Weibes (von A. Corvinus) | ||
Zeile 100: | Zeile 106: | ||
− | |||
− | In: Johann Mathesius: Betbüchlein für die Eheleute sampt Oeconomia ... Item von der Hauszier (A. Corvinus) (beigedruckt: Matthias Flacius: Epithalamion; K. Bienemann (Melissander): Erklärung der großen Geheimnis Christi und seiner Kirche) | + | '''VD 16-Nr.''': - |
+ | |||
+ | In: Johann Mathesius: Betbüchlein für die Eheleute sampt Oeconomia ... Item von der Hauszier (A. Corvinus) | ||
+ | (beigedruckt: Matthias Flacius: Epithalamion; K. Bienemann (Melissander): Erklärung der großen Geheimnis Christi und seiner Kirche) | ||
Nürnberg: Niclas Knorr 1568 | Nürnberg: Niclas Knorr 1568 | ||
− | + | Bibliotheca Palatina Microfiche F1788/ F1789 | |
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten | In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten | ||
Zeile 120: | Zeile 129: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1423 (in: M 1591) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1423 (in: M 1591) | ||
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten | In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten | ||
Zeile 128: | Zeile 138: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10496 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10496 | ||
In: Betbüchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier... von A. Corvinus, in deutsche Reime gebr. v. Georg Thym | In: Betbüchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier... von A. Corvinus, in deutsche Reime gebr. v. Georg Thym | ||
Zeile 136: | Zeile 147: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1434 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1434 | ||
(ndt.) OECONOMIA | (ndt.) OECONOMIA | ||
Zeile 144: | Zeile 156: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 25483 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 25483 | ||
Wittenberg: Clemens Schleich, Anton Schöne 1570 | Wittenberg: Clemens Schleich, Anton Schöne 1570 | ||
Zeile 150: | Zeile 163: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10512 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10512 | ||
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht... Von der Hauszier...[von A. Corvinus] | In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht... Von der Hauszier...[von A. Corvinus] | ||
Zeile 158: | Zeile 172: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1424 (in: M 1592) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1424 (in: M 1592) | ||
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten | In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten | ||
Zeile 166: | Zeile 181: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia … Von der Hauszier (A. Corvinus) | In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia … Von der Hauszier (A. Corvinus) | ||
Zeile 172: | Zeile 188: | ||
Leipzig: Johann Marttorff 1573 | Leipzig: Johann Marttorff 1573 | ||
− | + | Bibliotheca Palatina G 495 | |
+ | |||
− | VD 16-Nr.: F 2510 | + | '''VD 16-Nr.''': F 2510 |
In: Freder, Johannes: Lob und Unschuld der Frauen | In: Freder, Johannes: Lob und Unschuld der Frauen | ||
Zeile 184: | Zeile 201: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1417 (in: H 191) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1417 (in: H 191) | ||
(lat. u. dt.) In: Joh. Hagius: Haustafel | (lat. u. dt.) In: Joh. Hagius: Haustafel | ||
Zeile 192: | Zeile 210: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen | In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen | ||
Zeile 198: | Zeile 217: | ||
Wittenberg: Clemens Schleich und Antonius Schön 1574 | Wittenberg: Clemens Schleich und Antonius Schön 1574 | ||
− | Bibliotheca Palatina F 3576/ F 3578 | + | Bibliotheca Palatina Microfiche F 3576/ F 3578 |
+ | |||
− | VD 16-Nr.: M 1425 (in: M 1593) | + | '''VD 16-Nr.''': M 1425 (in: M 1593) |
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen | In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen | ||
Zeile 210: | Zeile 230: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
Oeconomia. (Christliches Hauswesen) | Oeconomia. (Christliches Hauswesen) | ||
Zeile 220: | Zeile 241: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1435 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1435 | ||
(ndt.) OECONOMIA | (ndt.) OECONOMIA | ||
Zeile 228: | Zeile 250: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1426 (in: M 1594) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1426 (in: M 1594) | ||
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen (Bl. 171 - 176) | In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen (Bl. 171 - 176) | ||
Zeile 236: | Zeile 259: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10500 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10500 | ||
Ökonomia oder Bericht | Ökonomia oder Bericht | ||
Zeile 244: | Zeile 268: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10495 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10495 | ||
In: Joh. Mathesius: Betbuchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvinus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym | In: Joh. Mathesius: Betbuchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvinus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym | ||
Zeile 252: | Zeile 277: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvinus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym | In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvinus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym | ||
Zeile 258: | Zeile 284: | ||
Nürnberg: Heußler [um 1580?] | Nürnberg: Heußler [um 1580?] | ||
− | + | Bibliotheca Palatina Microfiche G 505 | |
+ | |||
− | VD 16-Nr.: - | + | '''VD 16-Nr.''': - |
In: Joh. Matthesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen | In: Joh. Matthesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen | ||
Zeile 272: | Zeile 299: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 22652 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 22652 | ||
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia + Hauszier (A. Corvinus) | In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia + Hauszier (A. Corvinus) | ||
Zeile 278: | Zeile 306: | ||
Nürnberg: Heußler [um 1583] | Nürnberg: Heußler [um 1583] | ||
− | + | Bibliotheca Palatina 06836/ Microfiche G 435,2 | |
+ | |||
− | VD 16-Nr.: M 1427 (in: M 1595) | + | '''VD 16-Nr.''': M 1427 (in: M 1595) |
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen | In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen | ||
Zeile 290: | Zeile 319: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1428 (in: M 1503) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1428 (in: M 1503) | ||
In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile] | In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile] | ||
Zeile 300: | Zeile 330: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
Geistlich Kleinod darinnen ordentlich verfaßet Christliche Gebete, auf alle Tage in der Woche zu sprechen durch D. Joh. Habermann.... Beneben der Oeconomia H. Johan Mathesii. | Geistlich Kleinod darinnen ordentlich verfaßet Christliche Gebete, auf alle Tage in der Woche zu sprechen durch D. Joh. Habermann.... Beneben der Oeconomia H. Johan Mathesii. | ||
Zeile 310: | Zeile 341: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
Oeconomia | Oeconomia | ||
Zeile 320: | Zeile 352: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10515 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10515 | ||
In: Joh. Mathesius: Katechismus | In: Joh. Mathesius: Katechismus | ||
Zeile 328: | Zeile 361: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10497 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10497 | ||
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen... Von der Hauszier [von A. Corvinus]..., in dt. Reime gebr. v. Georg Thym. | In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen... Von der Hauszier [von A. Corvinus]..., in dt. Reime gebr. v. Georg Thym. | ||
Zeile 336: | Zeile 370: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 16222 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 16222 | ||
In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen (Bericht vom christlichen Hauswesen oder Oeconomia) | In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen (Bericht vom christlichen Hauswesen oder Oeconomia) | ||
Zeile 344: | Zeile 379: | ||
− | VD 16-Nr.: G 986 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': G 986 | ||
In: Geistliches Kleinod | In: Geistliches Kleinod | ||
Zeile 354: | Zeile 390: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10519 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10519 | ||
In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile] | In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile] | ||
Zeile 362: | Zeile 399: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1429 (in: S 9554) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1429 (in: S 9554) | ||
In: Peter Streuber: Ehespiegel | In: Peter Streuber: Ehespiegel | ||
Zeile 370: | Zeile 408: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1430 (in: 1469) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1430 (in: 1469) | ||
(lat. u. dt.) in: Joh. Mathesius: Ehespiegel (dt.: Bl. 274 - 281) | (lat. u. dt.) in: Joh. Mathesius: Ehespiegel (dt.: Bl. 274 - 281) | ||
Zeile 378: | Zeile 417: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1431 (in: M 1470) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1431 (in: M 1470) | ||
In: Joh. Mathesius: Ehespiegel | In: Joh. Mathesius: Ehespiegel | ||
Zeile 386: | Zeile 426: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 18626 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 18626 | ||
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | ||
Zeile 394: | Zeile 435: | ||
− | VD 16-Nr.: G 987 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': G 987 | ||
In: Geistliches Kleinod, darinnen ordentlich verfasset christliche Gebet auf alle Tage in der Woche ... mit angehengten Geistlichen Gesengen D. Martini Lutheri und anderer fromer Christen ... | In: Geistliches Kleinod, darinnen ordentlich verfasset christliche Gebet auf alle Tage in der Woche ... mit angehengten Geistlichen Gesengen D. Martini Lutheri und anderer fromer Christen ... | ||
Zeile 404: | Zeile 446: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen | In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen | ||
Zeile 416: | Zeile 459: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Joh. Habermann (Avenarius): Christliche Gebete | In: Joh. Habermann (Avenarius): Christliche Gebete | ||
Zeile 426: | Zeile 470: | ||
− | VD 16-Nr.: B 5428 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': B 5428 | ||
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | ||
Zeile 434: | Zeile 479: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
OECONOMIA | OECONOMIA | ||
Zeile 444: | Zeile 490: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | ||
Zeile 454: | Zeile 501: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1436 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1436 | ||
(ndt.) Hußholdinge | (ndt.) Hußholdinge | ||
Zeile 462: | Zeile 510: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10522 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10522 | ||
OECONOMIA (lat., dt.) | OECONOMIA (lat., dt.) | ||
Zeile 472: | Zeile 521: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10523 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10523 | ||
OECONOMIA | OECONOMIA | ||
Zeile 480: | Zeile 530: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1432 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1432 | ||
OECONOMIA | OECONOMIA | ||
Zeile 488: | Zeile 539: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1437 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1437 | ||
(ndt) OECONOMIA | (ndt) OECONOMIA | ||
Zeile 496: | Zeile 548: | ||
− | VD 16-Nr.: - | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': - | ||
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | ||
Zeile 506: | Zeile 559: | ||
− | VD 16-Nr.: M 1433 (in: B 5429) | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': M 1433 (in: B 5429) | ||
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein | ||
Zeile 514: | Zeile 568: | ||
− | VD 16-Nr.: ZV 10524 | + | |
+ | '''VD 16-Nr.''': ZV 10524 | ||
OECONOMIA | OECONOMIA | ||
Wittenberg: Lorenz Seuberlich 1599 | Wittenberg: Lorenz Seuberlich 1599 |
Version vom 11. Januar 2011, 11:39 Uhr
von ZV 10507: Mathesius, Johann; Oeconomia (dt.), Breslau 1568
weitere Ausgaben des Gedichts "Oeconomia" von Johann Mathesius
(deutsche Übersetzung von Nikolaus Hermann)
VD 16-Nr.: M 1418
Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561
VD 16-Nr.: M 1419
Nürnberg: Johann von Berg, Ulrich Neuber 1561
VD 16-Nr.: M 1420 (in: M 1589)
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitspredigten
Nürnberg: Johann vom Berg und Ulrich Neuber [1563]
VD 16-Nr.: M 1421
Wittenberg: Hans Krafft 1564
VD 16-Nr.: -
Oeconomia oder Bericht vom Haushalten;
[beigedruckt:] Kurze Regeln, wie man sich in seinem ganzen Leben halten soll [von Johann Agricola aus Spremberg]
Wittenberg 1564
DDL I,500; IA 101.662
VD 16-Nr.: ZV 10504
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitpredigten
Nürnberg: Johann vom Berg und Ulrich Neuber 1564
VD 16-Nr.: -
Bericht vom christlichen Hauswesen
Wittenberg: 1565
Goedeke II,169l
VD 16-Nr.: -
OECONOMIA
Nürnberg: Dietrich Gerlach ("in Johann von Berg selig Druckerey") 1567
Erlangen UB; Wien NB
VD 16-Nr.: M 1422 (in: M 1590)
In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 15 Hochzeitspredigten
(Bl. Iii 1v - Kkk 3v)
Nürnberg: Ulrich Neuber und Dietrich Gerlach 1567
VD 16-Nr.: -
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen und Zier eines frommen Weibes (von A. Corvinus)
Nürnberg 1567
Loesche XIII,f
VD 16-Nr.: -
In: Johann Mathesius: Betbüchlein für die Eheleute sampt Oeconomia ... Item von der Hauszier (A. Corvinus) (beigedruckt: Matthias Flacius: Epithalamion; K. Bienemann (Melissander): Erklärung der großen Geheimnis Christi und seiner Kirche)
Nürnberg: Niclas Knorr 1568
Bibliotheca Palatina Microfiche F1788/ F1789
VD 16-Nr.: -
In: Johann Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten
Nürnberg: Dietrich Gerlach 1569 (am Ende: Ulrich Neuber und Dietrich Gerlach 1567)
Loesche XIII,x (XX,4)
VD 16-Nr.: M 1423 (in: M 1591)
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten
Nürnberg: Dietrich Gerlach 1569
VD 16-Nr.: ZV 10496
In: Betbüchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier... von A. Corvinus, in deutsche Reime gebr. v. Georg Thym
Nürnberg: Christoph Heußler [1569]
VD 16-Nr.: M 1434
(ndt.) OECONOMIA
Hamburg: Joachim Löw 1569
VD 16-Nr.: ZV 25483
Wittenberg: Clemens Schleich, Anton Schöne 1570
VD 16-Nr.: ZV 10512
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht... Von der Hauszier...[von A. Corvinus]
Leipzig: Jakob Bärwald Erben 1571
VD 16-Nr.: M 1424 (in: M 1592)
In: Joh. Mathesius: Vom Ehestand und Hauswesen 16 Hochzeitspredigten
Nürnberg: Dietrich Gerlach 1572
VD 16-Nr.: -
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia … Von der Hauszier (A. Corvinus)
Leipzig: Johann Marttorff 1573
Bibliotheca Palatina G 495
VD 16-Nr.: F 2510
In: Freder, Johannes: Lob und Unschuld der Frauen
Rostock: Johannes Stöckelmann und Andreas Gutterwitz 1573
VD 16-Nr.: M 1417 (in: H 191)
(lat. u. dt.) In: Joh. Hagius: Haustafel
Eger: Michael Mülmarckart 1574
VD 16-Nr.: -
In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen
Wittenberg: Clemens Schleich und Antonius Schön 1574
Bibliotheca Palatina Microfiche F 3576/ F 3578
VD 16-Nr.: M 1425 (in: M 1593)
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
Nürnberg: Dietrich Gerlach 1575
VD 16-Nr.: -
Oeconomia. (Christliches Hauswesen)
Erfurt: Georg Bawman 1577
Dresden BM (g.144,1)
VD 16-Nr.: M 1435
(ndt.) OECONOMIA
Hamburg: Joachim Löw 1578
VD 16-Nr.: M 1426 (in: M 1594)
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen (Bl. 171 - 176)
Nürnberg: Katharina Gerlach und Johann vom Berg Erben 1579
VD 16-Nr.: ZV 10500
Ökonomia oder Bericht
Leipzig: Nickel Nerlich [1580]
VD 16-Nr.: ZV 10495
In: Joh. Mathesius: Betbuchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvinus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym
Nürnberg: Valentin Neuber [um 1580]
VD 16-Nr.: -
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Ökonomia oder Bericht vom christl. Hauswesen. Item: Von der Hauszier u. Zucht [v. A. Corvinus] in deutsche Reime gebr. d. Georg Thym
Nürnberg: Heußler [um 1580?]
Bibliotheca Palatina Microfiche G 505
VD 16-Nr.: -
In: Joh. Matthesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
Nürnberg: Katharina Gerlach und Johann vom Berg Erben o.J.
Loesche XIII,x (XX,6)
VD 16-Nr.: ZV 22652
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia + Hauszier (A. Corvinus)
Nürnberg: Heußler [um 1583]
Bibliotheca Palatina 06836/ Microfiche G 435,2
VD 16-Nr.: M 1427 (in: M 1595)
In: Joh. Mathesius: Hochzeitspredigten vom Ehestand und Hauswesen
Nürnberg: Katharina Gerlach und Johann vom Berg Erben 1584
VD 16-Nr.: M 1428 (in: M 1503)
In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile]
(S. 179 - 292 [vielm. 192] des 2. Teils; [=] Bl. Zz 2r - Zz 4v, aa1r - aa 4v) hrsg. v. Georg Lysthenius
Leipzig: Johann Beyer 1586
VD 16-Nr.: -
Geistlich Kleinod darinnen ordentlich verfaßet Christliche Gebete, auf alle Tage in der Woche zu sprechen durch D. Joh. Habermann.... Beneben der Oeconomia H. Johan Mathesii.
Leipzig 1586
Traugott Koch, Johann Habermanns "Betbüchlein", Tübingen 2001, S. 158, Anm. 34
VD 16-Nr.: -
Oeconomia
Nürnberg: Gutknecht 1586
Museen d. Stadt Regensburg
VD 16-Nr.: ZV 10515
In: Joh. Mathesius: Katechismus
Leipzig: Johann Beyer 1587 [am Ende: 1586]
VD 16-Nr.: ZV 10497
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein und Oeconomia oder Bericht vom christl. Hauswesen... Von der Hauszier [von A. Corvinus]..., in dt. Reime gebr. v. Georg Thym.
Nürnberg: Leonhard Heußler [um 1587]
VD 16-Nr.: ZV 16222
In: Johann Habermann: Christliche Gebete auf alle Tage in der Woche zu sprechen (Bericht vom christlichen Hauswesen oder Oeconomia)
Leipzig: Johann Beyer 1588
VD 16-Nr.: G 986
In: Geistliches Kleinod
Leipzig: Zacharias Bärwald (Verl.: Henning Groß) 1589
VD 16 (G 986); Wack. Kirch. (287)
VD 16-Nr.: ZV 10519
In: Joh. Mathesius: Katechismus [2 Teile]
Leipzig: Johann Beyer 1589
VD 16-Nr.: M 1429 (in: S 9554)
In: Peter Streuber: Ehespiegel
Leipzig: Zacharias Bärwaldt 1589
VD 16-Nr.: M 1430 (in: 1469)
(lat. u. dt.) in: Joh. Mathesius: Ehespiegel (dt.: Bl. 274 - 281)
Leipzig: Johann Beyer 1591
VD 16-Nr.: M 1431 (in: M 1470)
In: Joh. Mathesius: Ehespiegel
Leipzig: Johann Beyer 1592 [am Schluß:] 1591
VD 16-Nr.: ZV 18626
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Leipzig: Johann Beyer 1592
VD 16-Nr.: G 987
In: Geistliches Kleinod, darinnen ordentlich verfasset christliche Gebet auf alle Tage in der Woche ... mit angehengten Geistlichen Gesengen D. Martini Lutheri und anderer fromer Christen ...
Leipzig: Hans Steinmann Erben (Verl.: Henning Grosse) [um 1592]
[Oeconomia: S. 395-409]
VD 16-Nr.: -
In: Joh. Mathesius: Betbüchlein samt einem Bericht vom christlichen Hauswesen
Leipzig: 1593
Loesche XIII,n; Wolkan I,348
[laut Wolkan gleich der Ausgabe von 1567]
VD 16-Nr.: -
In: Joh. Habermann (Avenarius): Christliche Gebete
Wittenberg: Matthes Welack 1593
IA (109.766)
VD 16-Nr.: B 5428
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Nürnberg: Leonhard Heusler 1594
VD 16-Nr.: -
OECONOMIA
Leipzig: (Verl.: Bartholomäus Voigt) 1594
Loesche XIII,o
VD 16-Nr.: -
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Nürnberg: Valentin Fuhrmann 1596
HKJL II, 1584, Nr. 604; NUC (NM 0422008)
VD 16-Nr.: M 1436
(ndt.) Hußholdinge
Hamburg: Jakob Lucius 1596
VD 16-Nr.: ZV 10522
OECONOMIA (lat., dt.)
übersetzt von Melchior Frenzel (Frencelius)
Jena: Tobias Steinmann 1596
VD 16-Nr.: ZV 10523
OECONOMIA
Frankfurt a.d.O.: Friedrich Hartmann (Verl.: Johann Hartmann) 1598
VD 16-Nr.: M 1432
OECONOMIA
Hamburg: Theodosius Wolder 1598
VD 16-Nr.: M 1437
(ndt) OECONOMIA
Hamburg: Theodosius Wolder 1598
VD 16-Nr.: -
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Leipzig: Bartholomäus Voigt d.Ä. 1598
Stuttgart WLB: Theol oct 11994
VD 16-Nr.: M 1433 (in: B 5429)
In: Kaspar Bienemann (Melissander): Ehebüchlein
Leipzig: Franz Schnellboltz 1599
VD 16-Nr.: ZV 10524
OECONOMIA
Wittenberg: Lorenz Seuberlich 1599