Zeile 2: |
Zeile 2: |
| | | |
| [[Drucker Adam Berg nach VD16-Nummern]] | | [[Drucker Adam Berg nach VD16-Nummern]] |
| + | |
| + | [[Drucker Adam Berg, nach Nummern der "Münchner Drucke" (nur bis 1600)]] |
| + | |
| + | [[Drucker Nikolaus Heinrich und Herzogliche Privatdruckerei]] |
| + | |
| + | |
| | | |
| Das Verzeichnis der Münchner Drucke 1564 – 1651 wurde von Dieter Breuer in Zusammenarbeit mit Wolfgang Harms erstellt und nicht als Buch veröffentlicht, sondern nur als PDF-Datei auf dem Server historicum.net (zuerst 2003 auf dem damaligen Server Frühe Neuzeit (sfn), aus dem dann historicum.net hervorging). Leider ist die Datei nicht einfach zu entdecken, weil sie sich auf den Archiv-Seiten befindet, auf die von der Hauptseite von historicum.net aus gar nicht mehr hingeleitet wird. | | Das Verzeichnis der Münchner Drucke 1564 – 1651 wurde von Dieter Breuer in Zusammenarbeit mit Wolfgang Harms erstellt und nicht als Buch veröffentlicht, sondern nur als PDF-Datei auf dem Server historicum.net (zuerst 2003 auf dem damaligen Server Frühe Neuzeit (sfn), aus dem dann historicum.net hervorging). Leider ist die Datei nicht einfach zu entdecken, weil sie sich auf den Archiv-Seiten befindet, auf die von der Hauptseite von historicum.net aus gar nicht mehr hingeleitet wird. |
Zeile 7: |
Zeile 13: |
| http://www.sfn.historicum-archiv.net/materialien/muenchnerdrucke/index.htm | | http://www.sfn.historicum-archiv.net/materialien/muenchnerdrucke/index.htm |
| | | |
− | Für den zeitlichen Bereich des VD16 kommen in diesem Verzeichnis nur die Drucker Adam Berg mit 446 Nummern von 1564 bis 1600 und Nikolaus Heinrich mit 29 Nummern von 1598 bis 1600 in Frage, dazu noch die herzogliche Druckerei mit 6 Titeln. Der erste Drucker von München, Andreas Schobser, wird in diesem Verzeichnis nicht berücksichtigt, weil er mit der Reformation sympathisierte, während das Projekt von Dieter Breuer sich ausdrücklich nur auf die bisher vernachlässigten katholischen Traditionen der Buchdruckgeschichte konzentriert. | + | Für den zeitlichen Bereich des VD16 kommen in diesem Verzeichnis nur die Drucker Adam Berg mit 446 Nummern von 1564 bis 1600 und Nikolaus Heinrich mit 29 Nummern von 1598 bis 1600 in Frage, dazu noch die Herzogliche Privatdruckerei mit 4 Titeln. Der erste Drucker von München, Andreas Schobser, wird in diesem Verzeichnis nicht berücksichtigt, weil er mit der Reformation sympathisierte, während das Projekt von Dieter Breuer sich ausdrücklich nur auf die bisher vernachlässigten katholischen Traditionen der Buchdruckgeschichte konzentriert. |
| | | |
| Breuer greift dabei für sein Verzeichnis hauptsächlich auf die Bestände der BSB München und z. T. auch auf die UB München zurück, und aus diesem Grund finden sich im VD16 noch mehr von Adam Berg gedruckte Titel, die aber von anderen Bibliotheken gemeldet wurden. | | Breuer greift dabei für sein Verzeichnis hauptsächlich auf die Bestände der BSB München und z. T. auch auf die UB München zurück, und aus diesem Grund finden sich im VD16 noch mehr von Adam Berg gedruckte Titel, die aber von anderen Bibliotheken gemeldet wurden. |