Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Literatur: Carla Meyer 2012 hinzugefügt
Zeile 241: Zeile 241:  
Die Liste der Ausgaben bei Weinacht im Verfasserlexikon (s. u. “Literatur”) enthält mehrere Fehler, die weder in den Erratablättern, die den ersten Bänden der 2. Auflage des VL immer beilagen, noch im Band 11 mit den Nachträgen berichtigt wurden.
 
Die Liste der Ausgaben bei Weinacht im Verfasserlexikon (s. u. “Literatur”) enthält mehrere Fehler, die weder in den Erratablättern, die den ersten Bänden der 2. Auflage des VL immer beilagen, noch im Band 11 mit den Nachträgen berichtigt wurden.
   −
e.) Eine Ausgabe “o.O. 1510” gibt es sicher nicht, sie wird sonst nirgends erwähnt. (Vermutlich handelt es sich um eine Fehler beim Kopieren der Angaben bei Goedeke); Weinacht nennt dazu eine angebliche Signatur der Stabi Berlin, die nie existiert hat (Yg 5452R), die aber sehr “echt” aussieht, weil sie genau in die Reihe der Signaturen der anderen Ausgaben von “Von der Welt Lauf” in der Stabi Berlin hineinpasst.
+
e.) Eine Ausgabe “o.O. 1510” gibt es sicher nicht, sie wird sonst nirgends erwähnt. (Vermutlich handelt es sich um eine Fehler beim Kopieren der Angaben bei Goedeke); Weinacht nennt dazu eine angebliche Signatur der Stabi Berlin, die nie existiert hat (Yg 5458R), die aber sehr “echt” aussieht, weil sie genau in die Reihe der Signaturen der anderen Ausgaben von “Von der Welt Lauf” in der Stabi Berlin hineinpasst.
    
g.) “Nürnberg: Merckel (nach 1557), in Bamberg SB (22 JH. Inc.typ.IV 207)”; diese Signatur in Bamberg gehört zu einem Text von Hans Sachs mit ähnlichem Titel: VD16 [http://gateway-bayern.de/VD16+S+339 S 339]. Schon den Bearbeitern der Konkordanz mit dem VD16 in Bd. 13 des VL ist dieser Fehler aufgefallen, und sie haben für diesen Druck keine VD16-Nummer angezeigt.
 
g.) “Nürnberg: Merckel (nach 1557), in Bamberg SB (22 JH. Inc.typ.IV 207)”; diese Signatur in Bamberg gehört zu einem Text von Hans Sachs mit ähnlichem Titel: VD16 [http://gateway-bayern.de/VD16+S+339 S 339]. Schon den Bearbeitern der Konkordanz mit dem VD16 in Bd. 13 des VL ist dieser Fehler aufgefallen, und sie haben für diesen Druck keine VD16-Nummer angezeigt.
   −
l.) “Nürnberg Knorr 1587, Berlin Yg 5482.” Hier hat Weinacht zwei verschiedene Ausgaben ineins gesetzt. Die eine ist Nürnberg Knorr o. J., für die in der Konkordanz richtig die VD16-Nummer [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+7446 ZV 7446]angegeben ist. Auch das bei Weinacht erwähnte Dresdner Exemplar ist dieser Ausgabe zuzurechnen.
+
l.) “Nürnberg Knorr 1587, Berlin Yg 5482.” Hier hat Weinacht zwei verschiedene Ausgaben ineins gesetzt. Die eine ist Nürnberg Knorr o. J., für die in der Konkordanz richtig die VD16-Nummer [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+7446 ZV 7446]angegeben ist.
    
Die andere Ausgabe dagegen, die in der Stabi Berlin die Signatur Yg 5482 hat (VD16: [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+6598 ZV 6598]), ist auf 1587 datiert, enthält aber das Gedicht von Kunz Has nicht, sondern nur den Dialog von Christus und S. Petrus von Valentin Voigt.
 
Die andere Ausgabe dagegen, die in der Stabi Berlin die Signatur Yg 5482 hat (VD16: [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+6598 ZV 6598]), ist auf 1587 datiert, enthält aber das Gedicht von Kunz Has nicht, sondern nur den Dialog von Christus und S. Petrus von Valentin Voigt.
Zeile 265: Zeile 265:     
== '''Literatur:''' ==
 
== '''Literatur:''' ==
 +
 +
Carla Meyer: Artikel zu Kunz Hass. In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter Bd. 4: Lyrik und Dramatik (2012), Sp. 986-998, hier Sp. 989-991
    
Helmut Weinacht: Artikel Kunz Hass. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Aufl., hrsg. v. Kurt Ruh. Band 3 (1981), Sp. 538ff, hier Sp. 539f.
 
Helmut Weinacht: Artikel Kunz Hass. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Aufl., hrsg. v. Kurt Ruh. Band 3 (1981), Sp. 538ff, hier Sp. 539f.

Navigationsmenü