Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:     
Herangezogen wurde auch die Druckbibliographie von Frieder Schanze im ersten Band des "Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder", hrsg. v. Horst Brunner, Tübingen 1986 - 2009 (RSM I, S. 325 - 547) sowie Bodo Gotzkowsky, "Volksbücher": Prosaromane, Renaissancenovellen, Versdichtungen und Schwankbücher; Bibliographie der deutschen Drucke. 2 Bde. Baden-Baden 1991 und 1994.
 
Herangezogen wurde auch die Druckbibliographie von Frieder Schanze im ersten Band des "Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder", hrsg. v. Horst Brunner, Tübingen 1986 - 2009 (RSM I, S. 325 - 547) sowie Bodo Gotzkowsky, "Volksbücher": Prosaromane, Renaissancenovellen, Versdichtungen und Schwankbücher; Bibliographie der deutschen Drucke. 2 Bde. Baden-Baden 1991 und 1994.
 +
 +
Außerdem (2019): Eberhard Nehlsen: Liedflugschiften des 15. bis 18. Jahrhunderts. Quellenverzeichnis. Version vom September 2019. (Das Quellenverzeichnis ist noch nicht veröffentlicht, Eberhard Nehlsen hat mir eine Arbeitskopie freundlicherweise zur Verfügung gestellt)
    
Zu den VD16-Nummern ohne Exemplarnachweis sind auch die Kriegsverluste in München BSB zu rechnen, die aus dem Münchner Katalog übernommen wurden und von denen das VD16 keine weiteren Exemplare aus anderen Bibliotheken kennt. Allerdings sind diese Nummern im VD16 systematisch nur mit großem Aufwand herauszufinden, denn die BSB hat über 40.000 Titel ans VD16 gemeldet und es gibt für Außenstehende, soviel ich weiß, keine Möglichkeit, gezielt nach den Datensätzen mit Verlustanzeigen zu suchen.
 
Zu den VD16-Nummern ohne Exemplarnachweis sind auch die Kriegsverluste in München BSB zu rechnen, die aus dem Münchner Katalog übernommen wurden und von denen das VD16 keine weiteren Exemplare aus anderen Bibliotheken kennt. Allerdings sind diese Nummern im VD16 systematisch nur mit großem Aufwand herauszufinden, denn die BSB hat über 40.000 Titel ans VD16 gemeldet und es gibt für Außenstehende, soviel ich weiß, keine Möglichkeit, gezielt nach den Datensätzen mit Verlustanzeigen zu suchen.