Änderungen

Wittenberger Theologen Christliche Fragstück
Zeile 7: Zeile 7:       −
'''VD 16-Nr.:''' W 3714
+
'''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+W+3714 W 3714]
   −
[Wittenberg:]1571
+
[Wittenberg:] 1571
      −
'''VD 16-Nr.:''' W 3715
+
'''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+W+3715 W 3715]
    
[Wittenberg:] 1571
 
[Wittenberg:] 1571
      −
'''VD 16-Nr.:''' ZV 17838
+
'''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+17838 ZV 17838]
   −
Nach Johannes Hund (Controversia et Confessio, S. 680, Anm. 2) ist ein einzelnes Exemplar in Gotha FB aus verschiedenen Lagen der  Ausgaben W 3715 und W 3716 zusammengebunden worden; es handelt sich also nicht um eine eigene Ausgabe.
+
Nach Johannes Hund (Controversia et Confessio, S. 680, Anm. 2) ist ein einzelnes Exemplar in Gotha FB aus verschiedenen Lagen der  Ausgaben W 3715 und W 3716 zusammengebunden worden; es handelt sich also nicht um eine eigenständige Ausgabe.
      −
'''VD 16-Nr.:''' W 3776 in: W 3771
+
'''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+W+3771 W 3776 in: W 3771]
    
enthalten in:
 
enthalten in:
Zeile 118: Zeile 118:  
Den historischen Kontext  und eine Zusammenfassung des Inhalts bietet Johannes Hund in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel.  Göttingen 2008, S. 677 - 680.
 
Den historischen Kontext  und eine Zusammenfassung des Inhalts bietet Johannes Hund in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel.  Göttingen 2008, S. 677 - 680.
   −
[http://diglib.hab.de/edoc/ed000211/start.htm online Edition]
+
[http://diglib.hab.de/edoc/ed000211/start.htm online Edition '' Controversia et Confessio '']
    
(dort in der linken Spalte: 8. Text)
 
(dort in der linken Spalte: 8. Text)