Änderungen

Beständige Wiederholung
Zeile 100: Zeile 100:  
Den historischen Kontext, biographische Bemerkungen zu den beiden maßgeblichen Autoren Jakob Andreae und Lukas Osiander sowie eine Zusammenfassung des Inhalts bieten Henning Jürgens und Johannes Hundt in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel.  Göttingen 2008; S. 827 - 331.
 
Den historischen Kontext, biographische Bemerkungen zu den beiden maßgeblichen Autoren Jakob Andreae und Lukas Osiander sowie eine Zusammenfassung des Inhalts bieten Henning Jürgens und Johannes Hundt in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel.  Göttingen 2008; S. 827 - 331.
   −
[http://diglib.hab.de/edoc/ed000211/start.htm online Editon]
+
[http://diglib.hab.de/edoc/ed000211/start.htm online Editon ''Controversia et Confessio'']
    
(dort in der linken Spalte, 11. Text: Einleitung)
 
(dort in der linken Spalte, 11. Text: Einleitung)
Zeile 108: Zeile 108:  
== '''Digitalisat:''' ==
 
== '''Digitalisat:''' ==
 
[http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10986240-3 München BSB]  
 
[http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10986240-3 München BSB]  
 +