Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Literatur
Zeile 34: Zeile 34:     
}}
 
}}
 +
    
== '''VD16-Link''' ==
 
== '''VD16-Link''' ==
   −
[http://gateway-bayern.bib-bvb.de/aleph-cgi/bvb_suche?sid=VD16&find_code_1=WVD&find_request_1=ZV%2016002]
+
[http://gateway-bayern.bib-bvb.de/aleph-cgi/bvb_suche?sid=VD16&find_code_1=WVD&find_request_1=ZV%2016002 ZV 16002]
      Zeile 94: Zeile 95:  
Es handelt sich um ein Lehrgespräch zwischen zwei Jungfrauen mit den Namen Katherina und Regina. Katherina stellt Fragen über einen züchtigen Lebenswandel und Regina gibt die belehrenden Antworten. Der Dialog setzt ohne situative Einkleidung unvermittelt ein, indem die beiden Jungfrauen beschließen, über das Thema des Lebenswandels zu sprechen. Katherina erfragt und erhält Belehrungen über das züchtige Schauen, Zuhören und Reden, über die Tätigkeiten im Haus, das so wenig wie möglich verlassen werden soll, über Sparen in der Hauswirtschaft, über Mäßigkeit im Essen und Trinken, über Tischzucht und über Kleidung.
 
Es handelt sich um ein Lehrgespräch zwischen zwei Jungfrauen mit den Namen Katherina und Regina. Katherina stellt Fragen über einen züchtigen Lebenswandel und Regina gibt die belehrenden Antworten. Der Dialog setzt ohne situative Einkleidung unvermittelt ein, indem die beiden Jungfrauen beschließen, über das Thema des Lebenswandels zu sprechen. Katherina erfragt und erhält Belehrungen über das züchtige Schauen, Zuhören und Reden, über die Tätigkeiten im Haus, das so wenig wie möglich verlassen werden soll, über Sparen in der Hauswirtschaft, über Mäßigkeit im Essen und Trinken, über Tischzucht und über Kleidung.
    +
 +
 +
=='''Edition'''==
 +
 +
Ausgabe Tübingen: Alexander Hock 1577:
 +
 +
Microfiche-Edition: Flugschriftensammlung Gustav Freytag. Vollständige Wiedergabe der 6265 Flugschriften aus dem 15. bis 17. Jh sowie des Katalogs von Paul Hohenemser auf Mikrofiche. München 1980-81. Nr. 4048
 
   
 
   
   Zeile 99: Zeile 107:  
== '''Literatur:''' ==
 
== '''Literatur:''' ==
    +
Susanne Barth: Jungfrauenzucht. Literaturwissenschaftliche und pädagogische Studien zur Mädchenerziehungsliteratur zwischen 1200 und 1600. Stuttgart 1994.
   −
Susanne Barth: Jungfrauenzucht. Literaturwissenschaftliche und pädagogische Studien zur Mädchenerziehungsliteratur zwischen 1200 und 1600. Stuttgart 1994.
+
Theodor Brüggemann / Otto Brunken (Hrsgg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur, Band 1: Vom Beginn des Buchdrucks bis 1570. Stuttgart 1987, Sp. 1312f, Nr. 321 (zur Ausgabe von 1577, ausführliche Inhaltsangabe mit Eingrenzung der "anvisierten" sozialen Rezipientenschicht: "niederes Stadtbürgertum der kleinen Händler und Handwerker")
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü