Das Repertorium wurde seit 2007 auf der Grundlage des “Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi” erstellt, das als [http://www.repfont.badw.de/quellen.htm PDF-Datei] immer noch zugänglich ist. Das digitale Repertorium ist seit Februar 2012 online.
+
Das [http://www.geschichtsquellen.de/index.html Repertorium] wurde seit 2007 auf der Grundlage des “Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi” erstellt, das als [http://www.repfont.badw.de/quellen.htm PDF-Datei] immer noch zugänglich ist. Das digitale Repertorium ist seit Februar 2012 online.
Eine Vorstellung des traditionsreichen Projekts findet sich auf [http://archiv.twoday.net/stories/96988260/ Archivalia].
Eine Vorstellung des traditionsreichen Projekts findet sich auf [http://archiv.twoday.net/stories/96988260/ Archivalia].