Änderungen

Links und Digitalisat
Zeile 7: Zeile 7:  
}}
 
}}
 
{{WeitereDruckausgaben
 
{{WeitereDruckausgaben
|wdText='''VD 16-Nr.:''' R 3849
+
|wdText='''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+R+3849 R 3849]
   −
[[R 3849: Ruß, Wolfgang; Der Weiber Geschäft| [Augsburg: Heinrich Steiner] 1533]]
+
[Augsburg: Heinrich Steiner] 1533
    +
vgl. dazu [[R 3849: Ruß, Wolfgang; Der Weiber Geschäft| den Artikel in diesem Wiki]]
   −
'''VD 16-Nr.:''' R 3854
+
 
 +
 
 +
'''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+R+3854 R 3854]
    
Frauenbefehl
 
Frauenbefehl
Zeile 21: Zeile 24:       −
'''VD 16-Nr.:'''  R 3856
     −
[[V 2338: ; Vom Ehfrieden|Frauenbefehl]]
+
'''VD 16-Nr.:'''  [http://gateway-bayern.de/VD16+R+3856 R 3856]
 +
 
 +
Frauenbefehl
    
In: Vom Ehefrieden (VD16:  V 2338)
 
In: Vom Ehefrieden (VD16:  V 2338)
Zeile 31: Zeile 35:  
digital in München BSB
 
digital in München BSB
   −
 
+
Vgl. dazu [[V 2338: ; Vom Ehfrieden| den Artikel in diesem Wiki]]
    
}}
 
}}
Zeile 39: Zeile 43:  
== '''VD16-Link''' ==
 
== '''VD16-Link''' ==
   −
[http://gateway-bayern.bib-bvb.de/aleph-cgi/bvb_suche?sid=VD16&find_code_1=WVD&find_request_1=R%203850 R 3850]
+
[http://gateway-bayern.de/VD16+R+3850 R 3850]
      Zeile 99: Zeile 103:  
Es handelt sich um eine Vers-für-Vers-Auslegung des 31. Kapitels der Sprüche Salomons. Die biblische Vorlage gibt den mütterlichen Rat an den König Lamuel zur Brautsuche wieder. Die ersten 10 Verse des biblischen Kapitels werden nicht ausgelegt, da diese von dem rechten Verhalten eines Herrschers handeln. In der Auslegung geht es um das Verhalten der Ehefrau gegenüber ihrem Gemahl und um ihr Aufgabengebiet im Haushalt. Ausführlicher werden nur die Verse 20 über das Almosenspenden und 22 über die Kleidung behandelt.
 
Es handelt sich um eine Vers-für-Vers-Auslegung des 31. Kapitels der Sprüche Salomons. Die biblische Vorlage gibt den mütterlichen Rat an den König Lamuel zur Brautsuche wieder. Die ersten 10 Verse des biblischen Kapitels werden nicht ausgelegt, da diese von dem rechten Verhalten eines Herrschers handeln. In der Auslegung geht es um das Verhalten der Ehefrau gegenüber ihrem Gemahl und um ihr Aufgabengebiet im Haushalt. Ausführlicher werden nur die Verse 20 über das Almosenspenden und 22 über die Kleidung behandelt.
   −
Die Auslegung des 31. Kapitels der Sprüche Salomonis von Wolfgang Ruß gibt es auch in einer längeren Fassung mit dem Titel: "Der Weiber Haushaltung", die fünfmal in der Zeit um 1533 bis 1536 in Wittenberg und 1569 in Nürnberg aufgelegt wurde. Vergleiche VD16 Nr. R 3851, R 3852, R 3853, R 3855, R 3858.
+
Die Auslegung des 31. Kapitels der Sprüche Salomonis von Wolfgang Ruß gibt es auch in einer längeren Fassung mit dem Titel: "Der Weiber Haushaltung", die fünfmal in der Zeit um 1533 bis 1536 in Wittenberg und 1569 in Nürnberg aufgelegt wurde. Vergleiche VD16 Nr. [http://gateway-bayern.de/VD16+R+3851 R 3851], [http://gateway-bayern.de/VD16+R+3852 R 3852], [http://gateway-bayern.de/VD16+R+3853 R 3853], [http://gateway-bayern.de/VD16+R+3855 R 3855] und [http://gateway-bayern.de/VD16+R+3858 R 3858].
 +
 
 +
 
 +
 
 +
=='''Digitalisat:'''==
    +
[http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000174F200000000 Berlin SB]