Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
Vorerst liegen hier nur die Daten zum ersten Teil (EdK1) für die Zeitspanne von 1503 bis 1570 vor:
 +
 +
Das deutsche Kirchenlied: kritische Gesamtausgabe der Melodien
 +
Abt. 3: Die Melodien aus gedruckten Quellen bis 1680
 +
Bd. 1: Die Melodien bis 1570 (Textbände und Registerband)
 +
Kassel 1993 - 1999
 +
 +
 
Eine spitze Klammer am Ende der EdK-Sigle (>) bedeutet, dass in der EdK diese Ausgabe als nicht mehr nachweisbar bezeichnet ist. Normalerweise müsste dann in der Spalte der VD16-Nummer ein "nicht im VD16" verzeichnet sein oder eine VD16-Nummer ohne Standortangabe. Wenn dennoch eine VD16-Nummer angegeben ist, dann ist den Herausgebern der EdK offenbar ein existierendes Exemplar entgangen.
 
Eine spitze Klammer am Ende der EdK-Sigle (>) bedeutet, dass in der EdK diese Ausgabe als nicht mehr nachweisbar bezeichnet ist. Normalerweise müsste dann in der Spalte der VD16-Nummer ein "nicht im VD16" verzeichnet sein oder eine VD16-Nummer ohne Standortangabe. Wenn dennoch eine VD16-Nummer angegeben ist, dann ist den Herausgebern der EdK offenbar ein existierendes Exemplar entgangen.
  

Navigationsmenü