C 5612: Cousin, Gilbert; Epitaphia, epigrammata et elegiae
VD 16-Nr.: C 5612 Kurztitel: Epitaphia, epigrammata et elegiae Autor: Cousin, Gilbert Druckort: Basel Erscheinungsjahr: 1556 |
Weitere Druckausgaben:
keine weiteren Ausgaben bekannt
VD16-Link
Autor:
Gilbertus Cognatus Nozerenus (lateinische Namensform)
Contemporaries of Erasmus, hrsg. v. Peter G. Bietenholz, Bd. 1, Toronto 1985, S. 350-352.
weitere Autoren, Übersetzer, Herausgeber etc.:
Utenhove, Carl (griechisches Epitaphium auf Bl. G5v)
Phaidron, Giorgios (griechisches Epitaphium auf Bl. G6r)
Beiträger:
Vallensis, Johannes (dem Cognatus gewidmetes lateinisches Gedicht auf Bl. A1v)
Druckort
auf dem Titelblatt: Augusta Rauracorum [Basel]
Drucker:
Oporin, Johann (auf dem Titelblatt unter dem Namen "Johannes Nucerinus")
Format, Umfang:
8°; 109, [1] S.
Standort(e) im VD16:
Leipzig DNB
München BSB
Wien ÖNB
weitere Standorte:
(In der Regel sind diese Standortangaben den Bibliothekskatalogen oder Verbundkatalogen entnommen. Daher ist nicht absolut sicher, dass die Exemplare tatsächlich der beschriebenen Ausgabe entsprechen. Wenn ein Exemplar autoptisch überprüft wurde, wird dies ausdrücklich vermerkt.)
Basel UB: B a VIII 46 Nr. 11
Basel Institut Frey-Grynaeum: E VIII 63 Nr. 4
Widmungsempfänger:
Guillaume de Popet, Abt von Baume;
Jean Fleury
Inhalt:
vgl. Frank Hieronymus: Griechischer Geist aus Basler Pressen GG 58
http://www.ub.unibas.ch/cmsdata/spezialkataloge/gg/higg0058.html
Die Seite bietet eine kurze Darstellung der Entstehungsgeschichte dieses Drucks. Am Ende Digitalisate der beiden Vorreden des Cousin und der Epitaphien von Utenhove und Phaidron.
Digitalisat:
München BSB: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00014193-4