ZV 22499: Raudte, Georg; Eine Leichpredigt bey dem Begrebnis Oßwald Bartels eines Bergkmans

Aus Cinquecentine.de
Version vom 30. April 2012, 18:00 Uhr von *>Behrendt, Walter (nach den Angaben von Helga Petzoldt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VD 16-Nr.: ZV 22499

Kurztitel: Eine Leichpredigt bey dem Begrebnis Oßwald Bartels eines Bergkmans  

Autor: Raudte, Georg

Druckort: Freiberg

Erscheinungsjahr: 1588


Weitere Druckausgaben:


VD16-Nr.: ZV 12967

Freiberg: Georg Hoffmann 1599


VD16-Link

[[1]]


Autor:

Raudte, Georg (Raut, Raudt)




Titel:

Eine Leichpredigt/ Bey dem Begrebnis Oßwald Bartels eines Bergkmans/ welcher im Jahr 1507. zu Ehrnfriedsdorff im Berg der Sewdergk genandt/ vorfallen/ vnd vnuorsehens im 68. Jahr/ den 20. Septemb: noch gantz funden/


Drucker:

Hoffmann, Georg



Standort(e) im VD16:

Halle ULB


weitere Standorte:

(In der Regel sind diese Standortangaben den Bibliothekskatalogen oder Verbundkatalogen entnommen. Daher ist nicht absolut sicher, dass die Exemplare tatsächlich der beschriebenen Ausgabe entsprechen. Wenn ein Exemplar autoptisch überprüft wurde, wird dies ausdrücklich vermerkt.)

Helmstedt ehem. UB: I J 127 (11)


Weitere Auflage

VD17 23:270274W

Freiberg 1608

auch in: Oldenburg LB


= VD17 125:034286T

Freiberg 1608



Illustrationen:

Titelholzschnitt: Jesus erweckt Toten zum Leben, der sich aus einem Sarg erhebt, links und rechts die Träger des Sargs, links dahinter trauernde Frauen, rechts zwei Männer, im Hintergrund eine Stadtmauer.

Die Holzschnitte im Text, die das VD16 angibt, sind nur einige Zierstücke und am Ende ein Wappen unter dem Kolophon.


Widmungsempfänger:

Inhalt:

Eine recht ungewöhnliche Leichenpredigt wird in der Artikelserie „Leben in Leichenpredigten“, die von der Forschungsstelle für Personalschriften an der Universität Marburg im Internet publiziert wird, von Helga Petzoldt vorgestellt.

http://www.personalschriften.de/leichenpredigten/artikelserien/artikelansicht/details/osswaldt-bartel-gest-1507.html

Der Verstorbene ist ein 1506 verunglückter Bergmann, dessen Leiche erst 1568 wiederaufgefunden und dann beigesetzt wurde. Der Autor, der lutherische Pfarrer von Ehrenfriedersdorf Georg Raudte (1538-1612), hielt eine Trostpredigt für Bergleute ohne Einzelheiten über die Lebensgeschichte des Verstorbenen. Diese Predigt wurde aber erst weitere 20 Jahre später 1588 zum Druck gebracht und dann aber 1599 und 1608 erneut aufgelegt. Alle Ausgaben wurden in Freiberg gedruckt.

Helga Petzoldt weist am Ende auch auf das Nachleben dieses Ereignisses in den erzgebirgischen Sagen hin.



Digitalisat:

Digitalisat Halle ULB: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-188874



Literatur:

siehe

Helga Petzoldt, Oswald Barthel (gest. 1507). Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf - eine Leichenpredigt als historische Quelle einer erzgebirgischen Sage, in: Leben in Leichenpredigten 03/2011 <http://www.personalschriften.de/leichenpredigten/artikelserien/artikelansicht/details/osswaldt-bartel-gest-1507.html>