Repertorium "Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters"
Das Repertorium wurde seit 2007 auf der Grundlage des “Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi” erstellt, das als PDF-Datei immer noch zugänglich ist. Das digitale Repertorium ist seit Februar 2012 online.
Eine Vorstellung des traditionsreichen Projekts findet sich auf:
Hier vorerst nur der nach VD16-Nummern geordnete Teil der Konkordanz. Der andere Teil wirde in Kürze folgen.
Nicht alle VD16-Nummern sind in der digitalen Fassung des Repertoriums schon eruiert worden. Die fur dieses Wiki zusätzlich ermittelten VD16-Nummern sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. In einigen Fällen ergaben sich dabei weitere Ausgaben des 16. Jahrhunderts der verzeichneten Texte. Diese sind mit zwei Sternchen signiert. Die Ermittlung weiterer Cinquecentine wurde aber nicht systematisch durchgeführt.