K 2646: ; Kurtze christliche vnd einfeltige Widerholung der Bekentnis der Kirchen Gottes (Consensus Dresdensis): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ---- <div style="float:right;width:37%; border-top:1px solid #000;border-bottom:1px solid #000; border-left:1px solid #000; border-right:1px solid #000;"> <!…“) |
WalBeh (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | |||
---- | ---- | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2644 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2644 K 2644] |
o. O. 1571 | o. O. 1571 | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2645 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2645 K 2645] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2647 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2647 K 2647] |
− | Frankfurt/Main : Anton Corthois d.J. 1571 | + | Frankfurt/Main: Anton Corthois d.J. 1571 |
− | '''VD 16-Nr.:''' ZV 9280 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9280 ZV 9280] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' ZV 9281 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9281 ZV 9281] |
− | Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571 [zwei Teile] | + | Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571 [zwei Teile] |
− | '''VD 16-Nr.:''' ZV 9282 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9282 ZV 9282] |
− | Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571 [zwei Teile] | + | Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571 [zwei Teile] |
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2648 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2648 K 2648] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572 | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' ZV 16433 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+16433 ZV 16433] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572 | ||
Zeile 54: | Zeile 55: | ||
niederdeutsch: | niederdeutsch: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2649 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2649 K 2649] |
Korte Christlike vnde eintfoldige wedderholinge der Bekentnisse der Kercken Gades | Korte Christlike vnde eintfoldige wedderholinge der Bekentnisse der Kercken Gades | ||
Zeile 63: | Zeile 64: | ||
lateinisch: | lateinisch: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2650 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2650 K 2650] |
Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm | Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm | ||
Zeile 70: | Zeile 71: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2651 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2651 K 2651] |
Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm | Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm | ||
Zeile 79: | Zeile 80: | ||
Teilausgabe deutsch: | Teilausgabe deutsch: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' C 2392 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+C+2392 C 2392] |
Christliche Bekentnis der Kirchen Gottes in des Churfürsten zu Sachsen Landen Von dem Heiligen Nachtmal des HERRN | Christliche Bekentnis der Kirchen Gottes in des Churfürsten zu Sachsen Landen Von dem Heiligen Nachtmal des HERRN | ||
− | Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571 | + | Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571 |
</div></div> | </div></div> | ||
Zeile 139: | Zeile 140: | ||
== '''weitere Standorte:''' == | == '''weitere Standorte:''' == | ||
− | + | nach USTC [http://ustc.ac.uk/index.php/record/670456 670456] auch in: New York, NY (USA), Pierpont Morgan Library PML 127623.2 | |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
Zeile 148: | Zeile 152: | ||
Die Entstehungsgeschichte der Schrift und eine Zusammenfassung ihres Inhalts bietet Henning Jürgens in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel. Göttingen 2008; S. 797 - 806. | Die Entstehungsgeschichte der Schrift und eine Zusammenfassung ihres Inhalts bietet Henning Jürgens in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel. Göttingen 2008; S. 797 - 806. | ||
− | [http://diglib.hab.de/edoc/ed000211/start.htm online Edition] | + | [http://diglib.hab.de/edoc/ed000211/start.htm online Edition ''Controversia et Confessio'' ] |
(dort in der linken Spalte unter "Inhalt": 10. Text) | (dort in der linken Spalte unter "Inhalt": 10. Text) | ||
Zeile 159: | Zeile 163: | ||
In der Edition "Controversia et Confessio" von 2008 wiederum werden die beiden Ausgaben von Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571 ([http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9281 ZV 9281] und [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9282 ZV 9282]) nicht berücksichtigt. In diesen beiden Ausgaben wird der Artikel über das Abendmahl, den der Wittenberger Drucker Lorenz Schwenck getrennt hatte herausgeben wollen, den übrigen Artikeln des Consensus Dresdensis beigedruckt, er erscheint dort als eigener Teil. | In der Edition "Controversia et Confessio" von 2008 wiederum werden die beiden Ausgaben von Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571 ([http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9281 ZV 9281] und [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9282 ZV 9282]) nicht berücksichtigt. In diesen beiden Ausgaben wird der Artikel über das Abendmahl, den der Wittenberger Drucker Lorenz Schwenck getrennt hatte herausgeben wollen, den übrigen Artikeln des Consensus Dresdensis beigedruckt, er erscheint dort als eigener Teil. | ||
− | In der im Internet zugänglichen Datenbank | + | In der im Internet zugänglichen Arbeits-Datenbank des Projekts "Controversia et Confessio" wird jedoch in dem [http://www.controversia-et-confessio.de/id/be08cf42-fe80-43fc-954b-3ddbb033346c Kurzartikel] zu VD16: C 2392 auch auf die Ausgabe ZV 9281 aufmerksam gemacht. |
+ | |||
+ | In dieser Datenbank findet man bei der Eingabe des Schlagworts "Consensus Dresdensis" in die Suchmaske zudem einige weitere Flugschriften von 1572, die Reaktionen auf die Bekenntnisschrift darstellen und die in der gedruckten und online veröffentlichen Edition nicht erwähnt werden. | ||
− | |||
== '''Digitalisat:''' == | == '''Digitalisat:''' == | ||
[http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-176182 Halle ULB] | [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-176182 Halle ULB] | ||
+ | |||
== '''Edition:''' == | == '''Edition:''' == | ||
s. oben unter "Historischer Kontext und Inhalt" | s. oben unter "Historischer Kontext und Inhalt" | ||
+ | |||
Version vom 21. Oktober 2018, 04:50 Uhr
Weitere Druckausgaben:
VD 16-Nr.: K 2644
o. O. 1571
VD 16-Nr.: K 2645
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571
VD 16-Nr.: K 2647
Frankfurt/Main: Anton Corthois d.J. 1571
VD 16-Nr.: ZV 9280
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571
[Unterschied zu K 2646 im VD16 nicht erkennbar, nur ein Exemplar in Braunschweig StB angegeben]
VD 16-Nr.: ZV 9281
Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571 [zwei Teile]
VD 16-Nr.: ZV 9282
Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571 [zwei Teile]
VD 16-Nr.: K 2648
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572
VD 16-Nr.: ZV 16433
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572
[Soweit im VD16 zu erkennen ist, scheint der einzige Unterschied zu K 2648 auf dem Titelblatt der Kleinbuchstabe "d" in "der dreyen Geistlichen Consistorien" zu sein (anstatt wie in K 2648: "Die dreyen…")]
niederdeutsch:
VD 16-Nr.: K 2649
Korte Christlike vnde eintfoldige wedderholinge der Bekentnisse der Kercken Gades
Wittenberg: Hans Lufft 1571
lateinisch:
VD 16-Nr.: K 2650
Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm
Wittenberg: Hans Lufft 1572
VD 16-Nr.: K 2651
Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm
Wittenberg: Hans Lufft 1572
Teilausgabe deutsch:
VD 16-Nr.: C 2392
Christliche Bekentnis der Kirchen Gottes in des Churfürsten zu Sachsen Landen Von dem Heiligen Nachtmal des HERRN
Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571
VD 16-Nr.: K 2646 Kurztitel: Kurtze christliche vnd einfeltige Widerholung der Bekentnis der Kirchen Gottes (Consensus Dresdensis) Autor: - Druckort: Dresden Erscheinungsjahr: 1571 |
VD16-Link
Autoren:
Die sächsischen Hofprediger und Superintendenten sowie die Theologen der Universitäten Wittenberg und Leipzig
Titel:
Wiederholte || Christliche Gem̃eine || Confeszion vnd Erklerung. || Wie in den Sechsischen Kirchen ver=||m#[oe]ge der heiligen Schrifft/ vnd Augsp#[ue]rgischen || Confession/ nach der alten Grundtfest D. Lutheri/|| wieder die Sacramentierer/ gelehret wird:||
Drucker:
Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä.
Format, Umfang:
4°; [22] Bl.
Standort(e) im VD16:
Berlin SB
Gotha FB
Halle ULB
Wolfenbüttel HAB
weitere Standorte:
nach USTC 670456 auch in: New York, NY (USA), Pierpont Morgan Library PML 127623.2
Historischer Kontext und Inhalt:
Die Bekenntnisschrift war der vom sächsischen Kurfürsten geförderte Versuch, eine Einigung aller Theologen seines Landes zustande zu bringen, nachdem dem Wittenberger Katechismus von 1571 vorgeworfen worden war, von der lutherischen Lehre abzuweichen.
Die Entstehungsgeschichte der Schrift und eine Zusammenfassung ihres Inhalts bietet Henning Jürgens in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel. Göttingen 2008; S. 797 - 806.
online Edition Controversia et Confessio
(dort in der linken Spalte unter "Inhalt": 10. Text)
Ausgaben und Rezeption des "Consensus Dresdensis
Im VD16 fehlt bei der Ausgabe C 2392 der Hinweis, dass es sich um eine Teilausgabe des Abendmahl-Artikels aus dem "Consensus Dresdensis" handelt. Diese Teilausgabe wurde aber auf Befehl des Kurfürsten konfisziert. In der Edition "Controversia et Confessio" von 2008 wiederum werden die beiden Ausgaben von Wittenberg: Lorenz Schwenck 1571 (ZV 9281 und ZV 9282) nicht berücksichtigt. In diesen beiden Ausgaben wird der Artikel über das Abendmahl, den der Wittenberger Drucker Lorenz Schwenck getrennt hatte herausgeben wollen, den übrigen Artikeln des Consensus Dresdensis beigedruckt, er erscheint dort als eigener Teil.
In der im Internet zugänglichen Arbeits-Datenbank des Projekts "Controversia et Confessio" wird jedoch in dem Kurzartikel zu VD16: C 2392 auch auf die Ausgabe ZV 9281 aufmerksam gemacht.
In dieser Datenbank findet man bei der Eingabe des Schlagworts "Consensus Dresdensis" in die Suchmaske zudem einige weitere Flugschriften von 1572, die Reaktionen auf die Bekenntnisschrift darstellen und die in der gedruckten und online veröffentlichen Edition nicht erwähnt werden.
Digitalisat:
Edition:
s. oben unter "Historischer Kontext und Inhalt"
Literatur:
Hans-Peter Hasse: Zensur theologischer Bücher in Kursachsen im konfessionellen Zeitalter. Studien zur kursächsischen Literatur- und Religionspolitik in den Jahren 1569 bis 1575. Leipzig 2000, S. 111-119.
Johannes Hund, Das Wort ward Fleisch. Eine systematisch-theologische Untersuchung zur Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre in den Jahren 1567 bis 1574. Göttingen 2006, S. 432-483.