A 1485: Alber, Erasmus; Dialog oder Gespräch etlicher Personen vom Jnterim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Cinquecentine.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(VD16-Links)
(Alber, Erasmus)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|erscheinungsjahr=1557
 
|erscheinungsjahr=1557
 
|druckort=Augsburg
 
|druckort=Augsburg
}}
 
{{WeitereDruckausgaben
 
 
|wdText='''VD 16-Nr.''': [http://gateway-bayern.de/VD16+A+1486 A 1486]
 
|wdText='''VD 16-Nr.''': [http://gateway-bayern.de/VD16+A+1486 A 1486]
  
Zeile 46: Zeile 44:
 
   
 
   
  
 +
Frühe Neuzeit in Deutschland, 1520-1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon VL16), herausgegeben von Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller, Michael Schilling, Johann Anselm Steiger und Friedrich Vollhardt. Band 1: Aal, Johannes - Chytraeus, Nathan. Berlin 2011, Sp. 87 - 99 (Herfried Vögler)
  
  
Zeile 74: Zeile 73:
  
 
4°; [64] Bl.
 
4°; [64] Bl.
 +
  
  
Zeile 111: Zeile 111:
  
  
== '''Inhalt:''' ==
+
== '''Historischer Kontext und Inhalt:''' ==
 +
 
 +
Den historischen Kontext, in dem der Dialog enstand, und eine Zusammenfassung seines Inhalts bieten Johannes Hund und Hans-Otto Schneider in der Edition "Controversia et Confessio", Band 1: Reaktionen auf das Augsburger Interim. Der Interimistische Streit (1548-1549), bearbeitet von Johannes Hund, Jan Martin Lies und Hans-Otto Schneider. Hrsg. v. Irene Dingel. Göttingen 2010; S. 551 – 554.
 +
 
 +
[http://diglib.hab.de/edoc/ed000234/start.htm  online Edition]
 +
 
 +
(dort in der linken Spalte unter "Inhalt": 11. Text)
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
Vgl. auch den früher entstandenen Kurzartikel in der online-Datenbank von "Controversia et Confessio".
  
s. die Vorstellung des Textes in dem Projekt
 
  
 
[http://www.controversia-et-confessio.de/id/ff38f738-412d-46de-b269-aa7c37f86d28 Controversia et Confessio Digital]. Herausgegeben von Irene Dingel. (Zugriff am 13.03.2015)
 
[http://www.controversia-et-confessio.de/id/ff38f738-412d-46de-b269-aa7c37f86d28 Controversia et Confessio Digital]. Herausgegeben von Irene Dingel. (Zugriff am 13.03.2015)
  
  
Die Seite bietet eine kurze Zusammenfassung des Dialogs, allerdings nur der ersten beiden Teile, in denen zuerst über die Gründe für die Ablehnung des Interim diskutiert wird und dann über die Gründe für die Niederlage des Schmalkaldischen Bundes im Krieg gegen den Kaiser. Der dritte Teil handelt von den Anzeichen für das Herannahen des Weltenendes.
+
Diese Seite bietet eine kurze Zusammenfassung des Dialogs, allerdings nur der ersten beiden Teile, in denen zuerst über die Gründe für die Ablehnung des Interim diskutiert wird und dann über die Gründe für die Niederlage des Schmalkaldischen Bundes im Krieg gegen den Kaiser. Der dritte Teil handelt von den Anzeichen für das Herannahen des Weltenendes.
  
Ausführlicher wird der Inhalt des Dialogs im gedruckten ersten Band der Edition dieses und anderer Texte zum Interim von dem Projekt „Controversia et Confessio“ vorgestellt (s. u. „Edition“). Darüber hinaus wird dort in einer „Historischen Einleitung“ (S. 551-553) der Kontext dargestellt, in dem dieser Text entstanden ist, sowie die Druckgeschichte.
 
  
  
Zeile 133: Zeile 142:
 
== '''Edition:''' ==
 
== '''Edition:''' ==
  
Reaktionen auf das Augsburger Interim. Der Interimistische Streit (1548 – 1549). Hrsg. v. Irene Dingel; bearb. v. Johann Hund, Jan Martin Lies und Hans-Otto Schneider. Göttingen 2010, S. 559 - 692.
+
Reaktionen auf das Augsburger Interim. Der Interimistische Streit (1548 – 1549). Controversia et Confessio, Band 1. Hrsg. v. Irene Dingel; bearb. v. Johann Hund, Jan Martin Lies und Hans-Otto Schneider. Göttingen 2010, S. 559 - 692.
  
  
Zeile 144: Zeile 153:
  
 
Karl Schottenloher Der Augsburger Winkeldrucker Hans Gegler. Ein Beitrag zur Schwenckfeld-Bibliographie. In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 14 (1939), S. 233-242
 
Karl Schottenloher Der Augsburger Winkeldrucker Hans Gegler. Ein Beitrag zur Schwenckfeld-Bibliographie. In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 14 (1939), S. 233-242
 +
 +
 +
[[category:Drucke]]

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2018, 11:02 Uhr


Weitere Druckausgaben:


VD 16-Nr.: A 1486

1548 [Augsburg: Hans Gegler 1557]

weitere Standorte:

Neuburg a. d. Donau: S 38/ 4 Bibl. 130

Dillingen SB: VI 893,18


VD16-Nr.: ZV 26112

1548 [Augsburg: Hans Gegler 1557]

weiterer Standort:

Zürich ZB: 18.253,27

satzidentisch mit A 1486, Unterschiede nur auf dem Titelblatt

VD 16-Nr.: A 1485

Kurztitel: Dialog oder Gespräch etlicher Personen vom Jnterim  

Autor: Alber, Erasmus

Druckort: Augsburg

Erscheinungsjahr: 1557




VD16-Link

A 1485


Autor:

Alber, Erasmus

NDB


Frühe Neuzeit in Deutschland, 1520-1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon VL16), herausgegeben von Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller, Michael Schilling, Johann Anselm Steiger und Friedrich Vollhardt. Band 1: Aal, Johannes - Chytraeus, Nathan. Berlin 2011, Sp. 87 - 99 (Herfried Vögler)


Erscheinungsjahr:

auf dem Titelblatt zurückdatiert auf 1548

im VL16 als ungeklärt bezeichnet, aber von der Herausgebern der Edition auf 1557 datiert (nach Schottenloher 1939, S. 237).


Drucker:

Gegler, Hans (nach VD16)


Druckort

Augsburg (nach VD16)



Format, Umfang:

4°; [64] Bl.



Standort(e) im VD16:

Berlin SB

Dresden SLUB

München UB

Wittenberg EvPS (weiteres Ex.: 4 H Th 167)

Wolfenbüttel HAB


weitere Standorte:

(In der Regel sind diese Standortangaben den Bibliothekskatalogen oder Verbundkatalogen entnommen. Daher ist nicht absolut sicher, dass die Exemplare tatsächlich der beschriebenen Ausgabe entsprechen. Wenn ein Exemplar autoptisch überprüft wurde, wird dies ausdrücklich vermerkt.)


Augsburg SuStB: 4 Gs Flugschr. 247

Basel UB: FO VI 8:3

Berlin HU Grimm-Zenter: Eb 260/8

Bretten MH: L 205

London BL: 3906.f.27

Paris NB: Tolbiac M 3384



Historischer Kontext und Inhalt:

Den historischen Kontext, in dem der Dialog enstand, und eine Zusammenfassung seines Inhalts bieten Johannes Hund und Hans-Otto Schneider in der Edition "Controversia et Confessio", Band 1: Reaktionen auf das Augsburger Interim. Der Interimistische Streit (1548-1549), bearbeitet von Johannes Hund, Jan Martin Lies und Hans-Otto Schneider. Hrsg. v. Irene Dingel. Göttingen 2010; S. 551 – 554.

online Edition

(dort in der linken Spalte unter "Inhalt": 11. Text)



Vgl. auch den früher entstandenen Kurzartikel in der online-Datenbank von "Controversia et Confessio".


Controversia et Confessio Digital. Herausgegeben von Irene Dingel. (Zugriff am 13.03.2015)


Diese Seite bietet eine kurze Zusammenfassung des Dialogs, allerdings nur der ersten beiden Teile, in denen zuerst über die Gründe für die Ablehnung des Interim diskutiert wird und dann über die Gründe für die Niederlage des Schmalkaldischen Bundes im Krieg gegen den Kaiser. Der dritte Teil handelt von den Anzeichen für das Herannahen des Weltenendes.



Digitalisat

München BSB


Edition:

Reaktionen auf das Augsburger Interim. Der Interimistische Streit (1548 – 1549). Controversia et Confessio, Band 1. Hrsg. v. Irene Dingel; bearb. v. Johann Hund, Jan Martin Lies und Hans-Otto Schneider. Göttingen 2010, S. 559 - 692.


Literatur:

Dingel, s. o. „Edition“, S. 551- 558.

VL16 = Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 - 1620: literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon. Hrsg. von Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller, Michael Schilling, Johann Anselm Steiger und Friedrich Vollhardt. Bd. 1: Aal, Johannes - Chytraeus, Nathan. Berlin [u.a.] 2011

Karl Schottenloher Der Augsburger Winkeldrucker Hans Gegler. Ein Beitrag zur Schwenckfeld-Bibliographie. In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 14 (1939), S. 233-242