Änderungen

Agricola, Daniel
Zeile 5: Zeile 5:  
|erscheinungsjahr=1511
 
|erscheinungsjahr=1511
 
|druckort=Basel
 
|druckort=Basel
}}
  −
{{WeitereDruckausgaben
   
|wdText='''VD16-Nr.:''' -
 
|wdText='''VD16-Nr.:''' -
   Zeile 17: Zeile 15:  
Basel Kupferstichkabinett (ohne Signatur)
 
Basel Kupferstichkabinett (ohne Signatur)
   −
nach Signori 2008, S. 17 (Titelblattabdruck)
+
nach Signori 2008, S. 17 (mit Titelblattabdruck)
 
}}
 
}}
 +
      Zeile 42: Zeile 41:     
Petri, Adam
 
Petri, Adam
 +
      Zeile 48: Zeile 48:     
München BSB
 
München BSB
 +
      Zeile 83: Zeile 84:     
vgl. den kurzen Artikel im [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10213.php Historischen Lexikon der Schweiz] (erstellt 11.02.2005):
 
vgl. den kurzen Artikel im [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10213.php Historischen Lexikon der Schweiz] (erstellt 11.02.2005):
 +
      Zeile 90: Zeile 92:  
[http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00006210-0 München BSB]
 
[http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00006210-0 München BSB]
   −
+
 
 +
 
    
=='''Literatur:'''==
 
=='''Literatur:'''==
   −
Gabriela Signori: Beat, der Schweizerapostel. Eine hagiographische "invention of tradition". In: Konstruktion der Gegenwart und Zukunft, hrsg. von Rudolf Suntrup und Jan R. Veenstra. Frankfurt a. M. 2008, S. 3-23.
+
* Gabriela Signori: Beat, der Schweizerapostel. Eine hagiographische "invention of tradition". In: Konstruktion der Gegenwart und Zukunft, hrsg. von Rudolf Suntrup und Jan R. Veenstra. Frankfurt a. M. 2008, S. 3-23.
 +
 
 +
* Seraina Plotke: Der frühe Buchdruck als Experimentierfeld der Text-Bild-Beziehungen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 129 (2010), H. 1, S. 127-142.
 +
 
   −
Seraina Plotke: Der frühe Buchdruck als Experimentierfeld der Text-Bild-Beziehungen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 129 (2010), H. 1, S. 127-142.
+
[[category:Drucke]]