Architekturtheorie: Unterschied zwischen den Versionen
WalBeh (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Werner Oechslin, Tobias Büchi und Martin Pozsgai: Architekturtheorie im deutschsprachigen Kulturraum 1486-1648. Basel 2018''' Zu jedem Titel gibt es einen…“) |
WalBeh (Diskussion | Beiträge) K |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 26, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms Ein Gespräch, Mainz: Ivo Schöffer 1535 | + | |Nr. 26, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms: Ein Gespräch, Mainz: Ivo Schöffer 1535 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+937 R 937] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+937 R 937] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 27, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms Ein kurzer Auszug und Überschlag, Köln: Arnold Birckman d. Ä. Erben; Düsseldorf: Jacob Bathen 1556 | + | |Nr. 27, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms: Ein kurzer Auszug und Überschlag, Köln: Arnold Birckman d. Ä. Erben; Düsseldorf: Jacob Bathen 1556 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+941 R 941] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+941 R 941] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 28, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1537 | + | |Nr. 28, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1537 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2178 V 2178] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2178 V 2178] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 29, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1538 | + | |Nr. 29, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1538 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2179 V 2179] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2179 V 2179] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 30, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1539 | + | |Nr. 30, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1539 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2184 V 2184] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2184 V 2184] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 31, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1540 | + | |Nr. 31, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1540 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+30557 ZV 30557] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+30557 ZV 30557] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 33, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Jakob Frölich 1545 nicht im VD16, Nürnberg GNM, VD16: 1543 o. St. nach Benzing | + | |Nr. 33, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Jakob Frölich 1545 nicht im VD16, Nürnberg GNM, VD16: 1543 o. St. nach Benzing |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2180 V 2180 ] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2180 V 2180 ] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 34, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. Ä. 1559 | + | |Nr. 34, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. Ä. 1559 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2181 V 2181] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2181 V 2181] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 35, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. J. 1572 | + | |Nr. 35, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. J. 1572 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2182 V 2182] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2182 V 2182] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 37, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Anton Bertram d. Ä. o. J. (das ist das Londoner undatierte Exemplar, in London auf ca. 1580 taxiert) | + | |Nr. 37, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Anton Bertram d. Ä. o. J. (das ist das Londoner undatierte Exemplar, in London auf ca. 1580 taxiert, vgl. Nr. 39) |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 38, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Wien: Nikolaus Pierus 1592 | + | |Nr. 38, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Wien: Nikolaus Pierus 1592 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2183 V 2183] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2183 V 2183] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 39, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Anton Bertram 1608 [?] Straßburg: Antonius Bertram um 1600, Göttingen SUB: 8 ART PLAST IV, 7302 RARA; Nürnberg GNM: N 598; London BL: 1266.a.15 ("ca. 1580") | + | |Nr. 39, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Anton Bertram 1608 [?] Straßburg: Antonius Bertram um 1600, Göttingen SUB: 8 ART PLAST IV, 7302 RARA; Nürnberg GNM: N 598; London BL: 1266.a.15 ("ca. 1580") |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 43, Sebastiano Serlio Von der Architektur Buch IV, Antwerpen: Pieter Coecke van Aelst 1542 | + | |Nr. 43, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch IV, Antwerpen: Pieter Coecke van Aelst 1542 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+125 XL 125] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+125 XL 125] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 48, Sebastiano Serlio Von der Architektur Buch IV (deutsch), Antwerpen: Mayken Verhulst 1558 | + | |Nr. 48, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch IV (deutsch), Antwerpen: Mayken Verhulst 1558 |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 54, | + | |Nr. 54, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch VII (Lateinisch/Italienisch) Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+S+6002 S 6002] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+S+6002 S 6002] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 55, Sebastiano Serlio Von der Architektur Buch VII (Italienisch/Lateinisch), Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 | + | |Nr. 55, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch VII (Italienisch/Lateinisch), Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+22646 ZV 22646] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+22646 ZV 22646] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 60, Leon Battista Alberti De re aedificatoria libri decem, Straßburg: Jakob Cammerlander 1541 | + | |Nr. 60, Leon Battista Alberti: De re aedificatoria libri decem, Straßburg: Jakob Cammerlander 1541 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+A+1301 A 1301] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+A+1301 A 1301] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 61, S. 236, Augustin Hirschvogel Eine eigentliche und gründliche Anweisung in die Geometria, Nürnberg 1543 | + | |Nr. 61, S. 236, Augustin Hirschvogel: Eine eigentliche und gründliche Anweisung in die Geometria, Nürnberg 1543 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3843 H 3843] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3843 H 3843] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 62, S. 236, Augustin Hirschvogel Geometria, [Nürnberg: Johann Berg, Ulrich Neuber 1543],keine eigenständige Ausgabe, die Signatur in München BSB ist dieselbe wie die von Nr. 61 | + | |Nr. 62, S. 236, Augustin Hirschvogel: Geometria, [Nürnberg: Johann Berg, Ulrich Neuber 1543], keine eigenständige Ausgabe, die Signatur in München BSB ist dieselbe wie die von Nr. 61 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3843 H 3843 darin H 3845] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3843 H 3843 darin H 3845] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 63, S. 236, Augustin Hirschvogel Geometria o.O. [1543] | + | |Nr. 63, S. 236, Augustin Hirschvogel: Geometria o.O. [1543] |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3844 H 3844] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3844 H 3844] | ||
Zeile 158: | Zeile 158: | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 67, S. 259, Walter Hermann Ryff Der fünff maniren der Colonen. Nürnberg: Johann Petreius 1547 | + | |Nr. 67, S. 259, Walter Hermann Ryff: Der fünff maniren der Colonen. Nürnberg: Johann Petreius 1547 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+3907 R 3907] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+3907 R 3907] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 68, S. 259, Walter Hermann Ryff … Architectur bericht … Nürnberg: Johann Petreius 1547 | + | |Nr. 68, S. 259, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Nürnberg: Johann Petreius 1547 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4001 R 4001] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4001 R 4001] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 69, S. 260, Walter Hermann Ryff … Architectur bericht … Nürnberg: Gabriel Hain 1558 | + | |Nr. 69, S. 260, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Nürnberg: Gabriel Hain 1558 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4002 R 4002] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4002 R 4002] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 70, S. 262, Walter Hermann Ryff … Architectur bericht … Basel: Sebastian Henricpretri 1582 | + | |Nr. 70, S. 262, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Basel: Sebastian Henricpretri 1582 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4003 R 4003] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4003 R 4003] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 71, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.) Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Nürnberg: Johann Petreius 1548 | + | |Nr. 71, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Nürnberg: Johann Petreius 1548 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1765 V 1765] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1765 V 1765] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 72, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.) Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575; Nr. 72 und Nr. 73 sind tatsächlich zwei verschiedene Ausgaben | + | |Nr. 72, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575; Nr. 72 und Nr. 73 sind tatsächlich zwei verschiedene Ausgaben |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1766 V 1766] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1766 V 1766] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 73, S. 264, Walter Hermann Ryff (Hrsg.) Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575 | + | |Nr. 73, S. 264, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575 |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 75, S. 271, Rudolph Wyssenbach [Architectura antiqua], Zürich 1545 (nach KVK nur in | + | |Nr. 75, S. 271, Rudolph Wyssenbach: [Architectura antiqua], Zürich 1545 (nach KVK nur in Schweinfurt, Bibl. Otto Schäfer vorh.) |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 76, S. 271, Rudolph Wyssenbach [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob und Tobias Gessner 1561 | + | |Nr. 76, S. 271, Rudolph Wyssenbach: [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob und Tobias Gessner 1561 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+W+4709 W 4709] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+W+4709 W 4709] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 77, S. 272, Rudolph Wyssenbach [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob Gessner 1566 | + | |Nr. 77, S. 272, Rudolph Wyssenbach: [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob Gessner 1566 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+W+4710 W 4710] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+W+4710 W 4710] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 78, S. 285, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen (lat.), Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 | + | |Nr. 78, S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen (lat.), Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5782 B 5782] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5782 B 5782] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 79, S. 285, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 | + | |Nr. 79, S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5783 B 5783] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5783 B 5783] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 80, S. 285, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1552 | + | |Nr. 80, S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1552 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+20923 ZV 20923] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+20923 ZV 20923] | ||
Zeile 214: | Zeile 214: | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 82, S. 286, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1558 | + | |Nr. 82, S. 286, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1558 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5785 B 5785] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5785 B 5785] | ||
Zeile 222: | Zeile 222: | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 84, S. 287, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1567 | + | |Nr. 84, S. 287, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1567 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5786 B 5786] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5786 B 5786] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 85, S. 287, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1579 | + | |Nr. 85, S. 287, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1579 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5787 B 5787] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5787 B 5787] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 87, S. 289, Hans Blum Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | + | |Nr. 87, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5778 B 5778 | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5778 B 5778] um 1560 |
|- | |- | ||
− | |Nr. 88, S. 289, Hans Blum Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | + | |Nr. 88, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5779 B 5779 | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5779 B 5779] um 1560 |
|- | |- | ||
− | |Nr. 89, S. 289, Hans Blum Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | + | |Nr. 89, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5780 B 5780 | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5780 B 5780] um 1580 |
|- | |- | ||
− | |Nr. 90, S. 290, Hans Blum Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | + | |Nr. 90, S. 290, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5781 B 5781 um 1580 | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5781 B 5781] um 1580 |
|- | |- | ||
− | |Nr. 91, S. 290, Hans Blum Beschreibung und Gebrauch der fünf Säulen Teil I-III, Zürich: Johannes Wolf 1596 | + | |Nr. 91, S. 290, Hans Blum: Beschreibung und Gebrauch der fünf Säulen Teil I-III, Zürich: Johannes Wolf 1596 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+2101 ZV 2101] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+2101 ZV 2101] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 97, S. 298, Leonhard Fronsperger Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: David Zöpfel 1557 | + | |Nr. 97, S. 298, Leonhard Fronsperger: Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: David Zöpfel 1557 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3114 F 3114] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3114 F 3114] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 98, S. 298, Leonhard Fronsperger Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: Johann Lechler d. Ä., Sigmund Feyerabend, Simon Hüter 1564 | + | |Nr. 98, S. 298, Leonhard Fronsperger: Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: Johann Lechler d. Ä., Sigmund Feyerabend, Simon Hüter 1564 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3115 F 3115] und [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+6268 ZV 6268] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3115 F 3115] und [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+6268 ZV 6268] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 99, S. 299, Leonhard Fronsperger Bauordnung, Frankfurt/Main: Georg Rab d. Ä. und Weigand Han Erben 1564 | + | |Nr. 99, S. 299, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Georg Rab d. Ä. und Weigand Han Erben 1564 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3106 F 3106] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3106 F 3106] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 100, S. 299, Leonhard Fronsperger Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 | + | |Nr. 100, S. 299, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3107 F 3107] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3107 F 3107] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 101, S. 300, Leonhard Fronsperger Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 | + | |Nr. 101, S. 300, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3108 F 3108] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3108 F 3108] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 108, S. 318, Hans Vredeman de Vries Das erste Buch: Dorica und Ionica (dt./holl.), Antwerpen: Hieronymus Cock [1565] | + | |Nr. 108, S. 318, Hans Vredeman de Vries: Das erste Buch: Dorica und Ionica (dt./holl.), Antwerpen: Hieronymus Cock [1565] |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
Zeile 278: | Zeile 278: | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 111, S. 319, Hans Vredeman de Vries Das ander Buch: Corinthia und Composita (dt.), Antwerpen: Hieronymus Cock 1578 | + | |Nr. 111, S. 319, Hans Vredeman de Vries: Das ander Buch: Corinthia und Composita (dt.), Antwerpen: Hieronymus Cock 1578 |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 112, S. 319, Hans Vredeman de Vries Das ander Buch: Corinthia und Composita (dt.), Antwerpen: Hieronymus Cock 1581 | + | |Nr. 112, S. 319, Hans Vredeman de Vries: Das ander Buch: Corinthia und Composita (dt.), Antwerpen: Hieronymus Cock 1581 |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 114, S. 320, Hans Vredeman de Vries Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577 | + | |Nr. 114, S. 320, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+126 XL 126] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+126 XL 126] | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 115, S. 320, Hans Vredeman de Vries Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577; Wolfenbüttel HAB: Uf 2° 66, das VD16 hat dieses Exemplar ebenfalls unter XL 126 | + | |Nr. 115, S. 320, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577; Wolfenbüttel HAB: Uf 2° 66, das VD16 hat dieses Exemplar ebenfalls unter XL 126 |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 117, S. 321, Hans Vredeman de Vries Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode 1581 | + | |Nr. 117, S. 321, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode 1581 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+129 XL 129] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+129 XL 129] | ||
Zeile 326: | Zeile 326: | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 171, S. 355, Wenzel Jamnitzer Perspectiva corpora regularium, Nürnberg 1568 (Kupferstiche von Jobst Amman) | + | |Nr. 171, S. 355, Wenzel Jamnitzer: Perspectiva corpora regularium, Nürnberg 1568 (Kupferstiche von Jobst Amman) |
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+J 176 J 176 ] | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+J+176 J 176 ] |
|- | |- | ||
Zeile 338: | Zeile 338: | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 177, S. 360, Jan van Schille Form und Weis zu bauen, Antwerpen: Geerhardt de Jode 1578 | + | |Nr. 177, S. 360, Jan van Schille: Form und Weis zu bauen, Antwerpen: Geerhardt de Jode 1578 |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
Zeile 354: | Zeile 354: | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 186, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä. Architectura I. Buch Stuttgart 1593 | + | |Nr. 186, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura I. Buch Stuttgart 1593 |
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1691 D 1691], 1. Teil Stuttgart | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1691 D 1691], 1. Teil Stuttgart | ||
|- | |- | ||
− | |Nr. 187, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä. Architectura I. Buch Stuttgart 1593 | + | |Nr. 187, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura I. Buch Stuttgart 1593 |
|nicht im VD16 | |nicht im VD16 | ||
Zeile 371: | Zeile 371: | ||
|- | |- | ||
|Nr. 190, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura II. Buch (lat./frz.), Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1595 | |Nr. 190, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura II. Buch (lat./frz.), Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1595 | ||
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1695 D 1695] | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1695 D 1695] |
|- | |- | ||
|Nr. 191, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen, o. O. 1598 | |Nr. 191, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen, o. O. 1598 | ||
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1692 D 1692] | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1692 D 1692] |
|- | |- | ||
Zeile 452: | Zeile 452: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+A+1301 A 1301] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+A+1301 A 1301] | ||
− | |Nr. 60, Leon Battista Alberti De re aedificatoria libri decem, Straßburg: Jakob Cammerlander 1541 | + | |Nr. 60, Leon Battista Alberti: De re aedificatoria libri decem, Straßburg: Jakob Cammerlander 1541 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5778 B 5778] um 1560 | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5778 B 5778] um 1560 | ||
− | |Nr. 87, S. 289, Hans Blum Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | + | |Nr. 87, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5779 B 5779] um 1560 | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5779 B 5779] um 1560 | ||
− | |Nr. 88, S. 289, Hans Blum Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | + | |Nr. 88, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5780 B 5780] um 1580 | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5780 B 5780] um 1580 | ||
− | |Nr. 89, S. 289, Hans Blum Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | + | |Nr. 89, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5781 B 5781] um 1580 | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5781 B 5781] um 1580 | ||
− | |Nr. 90, S. 290, Hans Blum Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | + | |Nr. 90, S. 290, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5782 B 5782] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5782 B 5782] | ||
− | |Nr. 78, S. 285, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen (lat.), Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 | + | |Nr. 78, S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen (lat.), Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 |
|- | |- | ||
Zeile 480: | Zeile 480: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5784 B 5784] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5784 B 5784] | ||
− | |Nr. 81, S. 286, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1555 | + | |Nr. 81, S. 286, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1555 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5785 B 5785] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5785 B 5785] | ||
− | |Nr. 82, S. 286, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1558 | + | |Nr. 82, S. 286, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1558 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5786 B 5786] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5786 B 5786] | ||
− | |Nr. 84, S. 287, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1567 | + | |Nr. 84, S. 287, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1567 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5787 B 5787] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+B+5787 B 5787] | ||
− | |Nr. 85, S. 287, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1579 | + | |Nr. 85, S. 287, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1579 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1691 D 1691], 1. Teil Stuttgart | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1691 D 1691], 1. Teil Stuttgart | ||
− | |Nr. 186, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä. Architectura I. Buch Stuttgart 1593 | + | |Nr. 186, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura I. Buch Stuttgart 1593 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1691 D 1691] 2. Teil Straßburg | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1691 D 1691] 2. Teil Straßburg | ||
− | |Nr. 189, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä. Architectura II. Buch, Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1594 | + | |Nr. 189, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura II. Buch, Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1594 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1692 D 1692] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1692 D 1692] | ||
− | |Nr. 191, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä. | + | |Nr. 191, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen, o. O. 1598 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1693 D 1693] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1693 D 1693] | ||
− | |Nr. 194, S. 382, Wendel Dietterlin d. Ä. Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Balthasar Caimox 1598 | + | |Nr. 194, S. 382, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Balthasar Caimox 1598 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1694 D 1694 ] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1694 D 1694 ] | ||
− | |Nr. 193, S. 382, Wendel Dietterlin d. Ä. Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Hubrecht und Balthasar Caimox 1598 | + | |Nr. 193, S. 382, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Hubrecht und Balthasar Caimox 1598 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1695 D 1695] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1695 D 1695] | ||
− | |Nr. 190, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä. Architectura II. Buch (lat./frz.), Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1595 | + | |Nr. 190, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura II. Buch (lat./frz.), Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1595 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1696 D 1696] (lat. 1598, am Ende: 1595) | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+1696 D 1696] (lat. 1598, am Ende: 1595) | ||
− | |Nr. 192, S. 381, Wendel Dietterlin d. Ä. Architectura von den fünf Säulen (lat./dt./frz.), Nürnberg: Hubrecht und Balthasar Caimox 1598 | + | |Nr. 192, S. 381, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (lat./dt./frz.), Nürnberg: Hubrecht und Balthasar Caimox 1598 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2853 D 2853] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2853 D 2853] | ||
− | |Nr. 19, S. 190, Albrecht Dürer Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 | + | |Nr. 19, S. 190, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2854 D 2854] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2854 D 2854] | ||
− | |Nr. 20, S. 190, Albrecht Dürer Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 | + | |Nr. 20, S. 190, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2855 D 2855] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2855 D 2855] | ||
− | |Nr. 21, S. 191, Albrecht Dürer Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 | + | |Nr. 21, S. 191, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2856 D 2856] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2856 D 2856] | ||
− | |Nr. 11, S. 187, Albrecht Dürer Unterweisung der Messung, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1525 | + | |Nr. 11, S. 187, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1525 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2857 D 2857] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2857 D 2857] | ||
− | |Nr. 12, S. 187, Albrecht Dürer Unterweisung der Messung, [Nürnberg: Hieronymus Andreae] 1525 | + | |Nr. 12, S. 187, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, [Nürnberg: Hieronymus Andreae] 1525 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2858 D 2858 ] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+D+2858 D 2858 ] | ||
− | |Nr. 16, S. 189, Albrecht Dürer Unterweisung der Messung, Nürnberg: Hieronymus Andreae 1538 | + | |Nr. 16, S. 189, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, Nürnberg: Hieronymus Andreae 1538 |
|- | |- | ||
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+E+ | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+E+6 E 6] |
− | |Nr. 209, S. 397, Johann Jakob Ebelmann Architectura, Köln: Johann Bussemacher 1600; außerdem VD16 E 5 (1599), nur bibliographisch: | + | |Nr. 209, S. 397, Johann Jakob Ebelmann: Architectura, Köln: Johann Bussemacher 1600; außerdem VD16 [http://gateway-bayern.de/VD16+E+5 E 5] (1599), nur bibliographisch: Katalog der Ornamentstichsammlung der staatlichen Kunstbibliothek Berlin. Berlin, Leipzig 1939. Nr. 1169; in der Kunstbibliothek Berlin Verlust |
|- | |- | ||
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+E+ | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+E+446 E 446] |
− | |Nr. 208, S. 397, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1600 = | + | |Nr. 208, S. 397, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1600 = Nr. 202, (1596/1600, außerdem wird Veit Eck als Mitautor angegeben) |
|- | |- | ||
− | |[http://gateway-bayern.de/VD16+E+ | + | |[http://gateway-bayern.de/VD16+E+446 E 446 ] |
− | |Nr. 202, S. 390, Veit van Eck und Jakob Guckeisen Kunstbüchlein, Köln: Johann Bussemacher 1596 = | + | |Nr. 202, S. 390, Veit van Eck und Jakob Guckeisen: Kunstbüchlein, Köln: Johann Bussemacher 1596 = Nr. 208, (im Titeltext weder "Kunstbüchlein" noch "Schweifbuch", Nr. 202 und 208 sind offenbar identisch) |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3106 F 3106] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3106 F 3106] | ||
− | |Nr. 99, S. 299, Leonhard Fronsperger Bauordnung, Frankfurt/Main: Georg Rab d. Ä. und Weigand Han Erben 1564 | + | |Nr. 99, S. 299, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Georg Rab d. Ä. und Weigand Han Erben 1564 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3107 F 3107] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3107 F 3107] | ||
− | |Nr. 100, S. 299, Leonhard Fronsperger Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 | + | |Nr. 100, S. 299, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3108 F 3108] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3108 F 3108] | ||
− | |Nr. 101, S. 300, Leonhard Fronsperger Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 | + | |Nr. 101, S. 300, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3114 F 3114] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+F+3114 F 3114] | ||
− | |Nr. 97, S. 298, Leonhard Fronsperger Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: David Zöpfel 1557 | + | |Nr. 97, S. 298, Leonhard Fronsperger: Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: David Zöpfel 1557 |
|- | |- | ||
Zeile 580: | Zeile 580: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3843 H 3843] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3843 H 3843] | ||
− | |Nr. 61, S. 236, Augustin Hirschvogel Eine eigentliche und gründliche Anweisung in die Geometria, Nürnberg 1543 | + | |Nr. 61, S. 236, Augustin Hirschvogel: Eine eigentliche und gründliche Anweisung in die Geometria, Nürnberg 1543 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3843 H 3843 darin H 3845] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3843 H 3843 darin H 3845] | ||
− | |Nr. 62, S. 236, Augustin Hirschvogel Geometria, [Nürnberg: Johann Berg, Ulrich Neuber 1543], keine eigenständige Ausgabe, die Signatur in München BSB ist dieselbe wie von | + | |Nr. 62, S. 236, Augustin Hirschvogel: Geometria, [Nürnberg: Johann Berg, Ulrich Neuber 1543], keine eigenständige Ausgabe, die Signatur in München BSB ist dieselbe wie von Nr. 61 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3844 H 3844] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+H+3844 H 3844] | ||
− | |Nr. 63, S. 236, Augustin Hirschvogel Geometria o.O. [1543] | + | |Nr. 63, S. 236, Augustin Hirschvogel: Geometria o.O. [1543] |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+J+176 J 176 ] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+J+176 J 176 ] | ||
− | |Nr. 171, S. 355, Wenzel Jamnitzer Perspectiva corpora regularium, Nürnberg 1568 (Kupferstiche von Jobst Amman) | + | |Nr. 171, S. 355, Wenzel Jamnitzer: Perspectiva corpora regularium, Nürnberg 1568 (Kupferstiche von Jobst Amman) |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+K+2224 K 2224] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+K+2224 K 2224] | ||
− | |Nr. 211, S. 404, Krammer | + | |Nr. 211, S. 404, Gabriel Krammer: Architectura, o. O. 1600 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1147 L 1147] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1147 L 1147] | ||
− | |Nr. 167, S. 346, Hans Lencker Perspectiva, Nürnberg: Dietrich Gerlach 1571 | + | |Nr. 167, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva, Nürnberg: Dietrich Gerlach 1571 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1148 L 1148 ] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1148 L 1148 ] | ||
− | |Nr. 168, S. 347, Hans Lencker Perspectiva, Nürnberg: Paul Kaufmann 1595 | + | |Nr. 168, S. 347, Hans Lencker: Perspectiva, Nürnberg: Paul Kaufmann 1595 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1149 L 1149] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1149 L 1149] | ||
− | |Nr. 164, S. 346, Hans Lencker Perspectiva literaria, Nürnberg 1567 | + | |Nr. 164, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg 1567 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1150 L 1150] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1150 L 1150] | ||
− | |Nr. 165, S. 346, Hans Lencker Perspectiva literaria, Nürnberg: Paul Kaufmann 1595 | + | |Nr. 165, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg: Paul Kaufmann 1595 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1151 L 1151] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+L+1151 L 1151] | ||
− | |Nr. 166, S. 346, Hans Lencker Perspectiva literaria, Nürnberg: Paul Kaufmann 1596 | + | |Nr. 166, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg: Paul Kaufmann 1596 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+P+2375 P 2375] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+P+2375 P 2375] | ||
− | |Nr. 222, S. 415, Paul Pfinzing Extract der Geometrie und Perspektive, Nürnberg: Valentin Fuhrmann 1599 | + | |Nr. 222, S. 415, Paul Pfinzing: Extract der Geometrie und Perspektive, Nürnberg: Valentin Fuhrmann 1599 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+0937 R 937] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+0937 R 937] | ||
− | |Nr. 26, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms Ein Gespräch, Mainz: Ivo Schöffer 1535 | + | |Nr. 26, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms: Ein Gespräch, Mainz: Ivo Schöffer 1535 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+0941 R 941] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+0941 R 941] | ||
− | |Nr. 27, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms Ein kurzer Auszug und Überschlag, Köln: Arnold Birckman d. Ä. Erben; Düsseldorf: Jacob Bathen 1556 | + | |Nr. 27, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms: Ein kurzer Auszug und Überschlag, Köln: Arnold Birckman d. Ä. Erben; Düsseldorf: Jacob Bathen 1556 |
|- | |- | ||
Zeile 636: | Zeile 636: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+1038 R 1038] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+1038 R 1038] | ||
− | |Nr. 7, S. 173, Martin Waldseemüller in Gregor Reisch Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1512 | + | |Nr. 7, S. 173, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch: Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1512 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+1039 R 1039] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+1039 R 1039] | ||
− | |Nr. 8, S. 174, Martin Waldseemüller in Gregor Reisch Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1515 | + | |Nr. 8, S. 174, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch: Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1515 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+1041 R 1041] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+1041 R 1041] | ||
− | |Nr. 9, S. 174, Martin Waldseemüller in Gregor Reisch Margarita philosophica nova, Basel: Konrad Resch, Heinrich Petri 1535 | + | |Nr. 9, S. 174, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch Margarita philosophica nova, Basel: Konrad Resch, Heinrich Petri 1535 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+1042 R 1042] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+1042 R 1042] | ||
− | |Nr. 10, S. 175, Martin Waldseemüller in Gregor Reisch Margarita philosophica nova, Basel: Sebastian Henricpetri 1583 | + | |Nr. 10, S. 175, Martin Waldseemüller in Gregor Reisch: Margarita philosophica nova, Basel: Sebastian Henricpetri 1583 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+3907 R 3907] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+3907 R 3907] | ||
− | |Nr. 67, S. 259, Walter Hermann Ryff Der fünff maniren der Colonen Nürnberg: Johann Petreius 1547 | + | |Nr. 67, S. 259, Walter Hermann Ryff: Der fünff maniren der Colonen, Nürnberg: Johann Petreius 1547 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4001 R 4001] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4001 R 4001] | ||
− | |Nr. 68, S. 259, Walter Hermann Ryff … Architectur bericht … Nürnberg: Johann Petreius 1547 | + | |Nr. 68, S. 259, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Nürnberg: Johann Petreius 1547 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4002 R 4002] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4002 R 4002] | ||
− | |Nr. 69, S. 260, Walter Hermann Ryff … Architectur bericht … Nürnberg: Gabriel Hain 1558 | + | |Nr. 69, S. 260, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Nürnberg: Gabriel Hain 1558 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4003 R 4003] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+R+4003 R 4003] | ||
− | |Nr. 70, S. 262, Walter Hermann Ryff … Architectur bericht … Basel: Sebastian Henricpretri 1582 | + | |Nr. 70, S. 262, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Basel: Sebastian Henricpretri 1582 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+S+3672 S 3672 ] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+S+3672 S 3672 ] | ||
− | |Nr. 24, S. 196, Johann II von Pfalz-Simmern und Hieronymus Rodler Unterweisung der Kunst des Messens, Simmern: Hieronymus Rodler 1531, Titelvariante ZV 30341 | + | |Nr. 24, S. 196, Johann II von Pfalz-Simmern und Hieronymus Rodler: Unterweisung der Kunst des Messens, Simmern: Hieronymus Rodler 1531, Titelvariante ZV 30341 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+S+6002 S 6002] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+S+6002 S 6002] | ||
− | |Nr. 54, | + | |Nr. 54, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch VII (Lateinisch/Italienisch) Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+S+8178 S 8178] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+S+8178 S 8178] | ||
− | |Nr. 179, S. 369, Daniel Specklin Architectura von Festungen, Straßburg: Bernhard Jobin 1589 | + | |Nr. 179, S. 369, Daniel Specklin: Architectura von Festungen, Straßburg: Bernhard Jobin 1589 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+S+8179 S 8179] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+S+8179 S 8179] | ||
− | |Nr. 180, S. 370, Daniel Specklin Architectura von Festungen, Straßburg: Lazarus Zetzner 1599 | + | |Nr. 180, S. 370, Daniel Specklin: Architectura von Festungen, Straßburg: Lazarus Zetzner 1599 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+S+9208 S 9208] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+S+9208 S 9208] | ||
− | |Nr. 162, S. 339, Lorenz Stöer Geometrica et perspectiva, Augsburg: Michael Manger | + | |Nr. 162, S. 339, Lorenz Stöer: Geometrica et perspectiva, Augsburg: Michael Manger |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+S+9209 S 9209] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+S+9209 S 9209] | ||
− | |Nr. 161, S. 339, Lorenz Stöer Geometrica et perspectiva, Augsburg: Hans Rogel | + | |Nr. 161, S. 339, Lorenz Stöer: Geometrica et perspectiva, Augsburg: Hans Rogel |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1763 V 1763] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1763 V 1763] | ||
− | |Nr. 64, S. 245, Marcus Vitruvius Pollio De architectura libri decem, Straßburg Georg Messerschmidt 1543 | + | |Nr. 64, S. 245, Marcus Vitruvius Pollio: De architectura libri decem, Straßburg Georg Messerschmidt 1543 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1764 V 1764] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1764 V 1764] | ||
− | |Nr. 66, S. 246, Marcus Vitruvius Pollio De architectura libri decem, Straßburg Georg Messerschmidt 1550 | + | |Nr. 66, S. 246, Marcus Vitruvius Pollio: De architectura libri decem, Straßburg Georg Messerschmidt 1550 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1765 V 1765] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1765 V 1765] | ||
− | |Nr. 71, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.) Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Nürnberg: Johann Petreius 1548 | + | |Nr. 71, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Nürnberg: Johann Petreius 1548 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1766 V 1766] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+1766 V 1766] | ||
− | |Nr. 72, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.) Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575; | + | |Nr. 72, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575; Nr. 72 und Nr. 73 (nicht im VD16) sind tatsächlich zwei verschiedene Ausgaben |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2178 V 2178] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2178 V 2178] | ||
− | |Nr. 28, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1537 | + | |Nr. 28, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1537 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2179 V 2179] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2179 V 2179] | ||
− | |Nr. 29, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1538 | + | |Nr. 29, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1538 |
|- | |- | ||
Zeile 720: | Zeile 720: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2181 V 2181] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2181 V 2181] | ||
− | |Nr. 34, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. Ä. 1559 | + | |Nr. 34, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. Ä. 1559 |
|- | |- | ||
Zeile 732: | Zeile 732: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2184 V 2184] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+V+2184 V 2184] | ||
− | |Nr. 30, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1539 | + | |Nr. 30, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1539 |
|- | |- | ||
Zeile 740: | Zeile 740: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+W+4710 W 4710] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+W+4710 W 4710] | ||
− | |Nr. 77, S. 272, Rudolph Wyssenbach [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob Gessner 1566 | + | |Nr. 77, S. 272, Rudolph Wyssenbach: [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob Gessner 1566 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+125 XL 125] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+125 XL 125] | ||
− | |Nr. 43, Sebastiano Serlio Von der Architektur Buch IV, Antwerpen: Pieter Coecke van Aelst 1542 | + | |Nr. 43, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch IV, Antwerpen: Pieter Coecke van Aelst 1542 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+126 XL 126] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+126 XL 126] | ||
− | |Nr. 114, S. 320, Hans Vredeman de Vries Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577 | + | |Nr. 114, S. 320, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+129 XL 129] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+XL+129 XL 129] | ||
− | |Nr. 117, S. 321, Hans Vredeman de Vries Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode 1581 | + | |Nr. 117, S. 321, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode 1581 |
|- | |- | ||
Zeile 760: | Zeile 760: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+07144 ZV 7144 ] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+07144 ZV 7144 ] | ||
− | |Nr. 207, S. 397, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1599 (im VD16 ZV 7144 fälschlich "Edelman") | + | |Nr. 207, S. 397, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1599 (im VD16 ZV 7144 fälschlich "Edelman") |
|- | |- | ||
Zeile 768: | Zeile 768: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+20923 ZV 20923] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+20923 ZV 20923] | ||
− | |Nr. 80 S. 285, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1552 | + | |Nr. 80 S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1552 |
|- | |- | ||
Zeile 776: | Zeile 776: | ||
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+21242 ZV 21242] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+21242 ZV 21242] | ||
− | |Nr. 204, S. 395, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen Säulenbuch, Köln: Johann Bussemacher o. J., (um 1600) Berlin 3 an Ny 4091, Ebelmann nicht erwähnt | + | |Nr. 204, S. 395, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Säulenbuch, Köln: Johann Bussemacher o. J., (um 1600) Berlin 3 an Ny 4091, Ebelmann nicht erwähnt |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+22646 ZV 22646] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+22646 ZV 22646] | ||
− | |Nr. 55, Sebastiano Serlio Von der Architektur Buch VII (Italienisch/Lateinisch), Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 | + | |Nr. 55, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch VII (Italienisch/Lateinisch), Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 |
|- | |- | ||
|[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+30557 ZV 30557] | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+30557 ZV 30557] | ||
− | |Nr. 31, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1540 | + | |Nr. 31, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1540 |
+ | |||
+ | |- | ||
+ | |[http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+30341 ZV 30341 ] | ||
+ | |Nr. 24, S. 196, Johann II von Pfalz-Simmern und Hieronymus Rodler: Unterweisung der Kunst des Messens, Simmern: Hieronymus Rodler 1531, Titelvariante zu [http://gateway-bayern.de/VD16+S+3672 S 3672 ] | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | [[Category:Konkordanz]] |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2022, 19:22 Uhr
Werner Oechslin, Tobias Büchi und Martin Pozsgai: Architekturtheorie im deutschsprachigen Kulturraum 1486-1648. Basel 2018
Zu jedem Titel gibt es einen ausführlichen Artikel
Die nach VD16-Nummern geordnete Liste weiter unten
Ordnungsnummern und Seiten | VD16-Nummern |
Nr. 6, S. 173, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch, Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1508 | R 1037 |
Nr. 7, S. 173, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch, Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1512 | R 1038 |
Nr. 8, S. 174, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch, Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1515 | R 1039 |
Nr. 9, S. 174, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch, Margarita philosophica nova, Basel: Konrad Resch, Heinrich Petri 1535 | R 1041 |
Nr. 10, S. 175, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch, Margarita philosophica nova, Basel: Sebastian Henricpetri 1583 | R 1042 |
Nr. 11, S. 187, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1525 | D 2856 |
Nr. 12, S. 187, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, [Nürnberg: Hieronymus Andreae] 1525 | D 2857 |
Nr. 16, S. 189, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, Nürnberg: Hieronymus Andreae 1538 | D 2858 |
Nr. 19, S. 190, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 | D 2853 |
Nr. 20, S. 190, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 | D 2854 |
Nr. 21, S. 191, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 | D 2855 |
Nr. 24, S. 196, Johann II von Pfalz-Simmern und Hieronymus Rodler: Unterweisung der Kunst des Messens, Simmern: Hieronymus Rodler 1531 | S 3672 ; Titelvariante: ZV 30341 |
Nr. 25, S. 196, Johann II von Pfalz-Simmern und Hieronymus Rodler: Unterweisung der Kunst des Messens, Frankfurt/ Main: Jacob Cyriacus 1546 | ZV 14076 |
Nr. 26, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms: Ein Gespräch, Mainz: Ivo Schöffer 1535 | R 937 |
Nr. 27, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms: Ein kurzer Auszug und Überschlag, Köln: Arnold Birckman d. Ä. Erben; Düsseldorf: Jacob Bathen 1556 | R 941 |
Nr. 28, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1537 | V 2178 |
Nr. 29, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1538 | V 2179 |
Nr. 30, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1539 | V 2184 |
Nr. 31, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1540 | ZV 30557 |
Nr. 33, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Jakob Frölich 1545 nicht im VD16, Nürnberg GNM, VD16: 1543 o. St. nach Benzing | V 2180 |
Nr. 34, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. Ä. 1559 | V 2181 |
Nr. 35, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. J. 1572 | V 2182 |
Nr. 37, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Anton Bertram d. Ä. o. J. (das ist das Londoner undatierte Exemplar, in London auf ca. 1580 taxiert, vgl. Nr. 39) | nicht im VD16 |
Nr. 38, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Wien: Nikolaus Pierus 1592 | V 2183 |
Nr. 39, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Anton Bertram 1608 [?] Straßburg: Antonius Bertram um 1600, Göttingen SUB: 8 ART PLAST IV, 7302 RARA; Nürnberg GNM: N 598; London BL: 1266.a.15 ("ca. 1580") | nicht im VD16 |
Nr. 43, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch IV, Antwerpen: Pieter Coecke van Aelst 1542 | XL 125 |
Nr. 48, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch IV (deutsch), Antwerpen: Mayken Verhulst 1558 | nicht im VD16 |
Nr. 54, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch VII (Lateinisch/Italienisch) Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 | S 6002 |
Nr. 55, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch VII (Italienisch/Lateinisch), Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 | ZV 22646 |
Nr. 60, Leon Battista Alberti: De re aedificatoria libri decem, Straßburg: Jakob Cammerlander 1541 | A 1301 |
Nr. 61, S. 236, Augustin Hirschvogel: Eine eigentliche und gründliche Anweisung in die Geometria, Nürnberg 1543 | H 3843 |
Nr. 62, S. 236, Augustin Hirschvogel: Geometria, [Nürnberg: Johann Berg, Ulrich Neuber 1543], keine eigenständige Ausgabe, die Signatur in München BSB ist dieselbe wie die von Nr. 61 | H 3843 darin H 3845 |
Nr. 63, S. 236, Augustin Hirschvogel: Geometria o.O. [1543] | H 3844 |
Nr. 64, S. 245, Marcus Vitruvius Pollio De architectura libri decem, Straßburg Georg Messerschmidt 1543 | V 1763 |
Nr. 65, S. 245, Marcus Vitruvius Pollio: De architectura libri decem, Straßburg Christian Egenolff d. Ä./ Georg Messerschmidt 1543 | nicht im VD16 |
Nr. 66, S. 246, Marcus Vitruvius Pollio: De architectura libri decem, Straßburg Georg Messerschmidt 1550 | V 1764 |
Nr. 67, S. 259, Walter Hermann Ryff: Der fünff maniren der Colonen. Nürnberg: Johann Petreius 1547 | R 3907 |
Nr. 68, S. 259, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Nürnberg: Johann Petreius 1547 | R 4001 |
Nr. 69, S. 260, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Nürnberg: Gabriel Hain 1558 | R 4002 |
Nr. 70, S. 262, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Basel: Sebastian Henricpretri 1582 | R 4003 |
Nr. 71, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Nürnberg: Johann Petreius 1548 | V 1765 |
Nr. 72, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575; Nr. 72 und Nr. 73 sind tatsächlich zwei verschiedene Ausgaben | V 1766 |
Nr. 73, S. 264, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575 | nicht im VD16 |
Nr. 75, S. 271, Rudolph Wyssenbach: [Architectura antiqua], Zürich 1545 (nach KVK nur in Schweinfurt, Bibl. Otto Schäfer vorh.) | nicht im VD16 |
Nr. 76, S. 271, Rudolph Wyssenbach: [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob und Tobias Gessner 1561 | W 4709 |
Nr. 77, S. 272, Rudolph Wyssenbach: [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob Gessner 1566 | W 4710 |
Nr. 78, S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen (lat.), Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 | B 5782 |
Nr. 79, S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 | B 5783 |
Nr. 80, S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1552 | ZV 20923 |
Nr. 81, S. 286, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1555 | B 5784 |
Nr. 82, S. 286, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1558 | B 5785 |
Nr. 83, S. 287, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1562, vorh. in Zürich ETH: Rar 1157 GF | nicht im VD16 |
Nr. 84, S. 287, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1567 | B 5786 |
Nr. 85, S. 287, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1579 | B 5787 |
Nr. 87, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | B 5778 um 1560 |
Nr. 88, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | B 5779 um 1560 |
Nr. 89, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | B 5780 um 1580 |
Nr. 90, S. 290, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. | B 5781 um 1580 |
Nr. 91, S. 290, Hans Blum: Beschreibung und Gebrauch der fünf Säulen Teil I-III, Zürich: Johannes Wolf 1596 | ZV 2101 |
Nr. 97, S. 298, Leonhard Fronsperger: Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: David Zöpfel 1557 | F 3114 |
Nr. 98, S. 298, Leonhard Fronsperger: Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: Johann Lechler d. Ä., Sigmund Feyerabend, Simon Hüter 1564 | F 3115 und ZV 6268 |
Nr. 99, S. 299, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Georg Rab d. Ä. und Weigand Han Erben 1564 | F 3106 |
Nr. 100, S. 299, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 | F 3107 |
Nr. 101, S. 300, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 | F 3108 |
Nr. 108, S. 318, Hans Vredeman de Vries: Das erste Buch: Dorica und Ionica (dt./holl.), Antwerpen: Hieronymus Cock [1565] | nicht im VD16 |
Nr. 110, S. 319, Hans Vredeman de Vries Das ander Buch: Corinthia und Composita (dt.), Antwerpen: Hieronymus Cock 1565 | nicht im VD16 |
Nr. 111, S. 319, Hans Vredeman de Vries: Das ander Buch: Corinthia und Composita (dt.), Antwerpen: Hieronymus Cock 1578 | nicht im VD16 |
Nr. 112, S. 319, Hans Vredeman de Vries: Das ander Buch: Corinthia und Composita (dt.), Antwerpen: Hieronymus Cock 1581 | nicht im VD16 |
Nr. 114, S. 320, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577 | XL 126 |
Nr. 115, S. 320, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577; Wolfenbüttel HAB: Uf 2° 66, das VD16 hat dieses Exemplar ebenfalls unter XL 126 | nicht im VD16 |
Nr. 117, S. 321, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode 1581 | XL 129 |
Nr. 161, S. 339, Lorenz Stöer: Geometrica et perspectiva, Augsburg: Hans Rogel | S 9209 |
Nr. 162, S. 339, Lorenz Stöer: Geometrica et perspectiva, Augsburg: Michael Manger | S 9208 |
Nr. 164, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg 1567 | L 1149 |
Nr. 165, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg: Paul Kaufmann 1595 | L 1150 |
Nr. 166, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg: Paul Kaufmann 1596 | L 1151 |
Nr. 167, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva, Nürnberg: Dietrich Gerlach 1571 | L 1147 |
Nr. 168, S. 347, Hans Lencker Perspectiva, Nürnberg: Paul Kaufmann 1595 | L 1148 |
Nr. 171, S. 355, Wenzel Jamnitzer: Perspectiva corpora regularium, Nürnberg 1568 (Kupferstiche von Jobst Amman) | J 176 |
Nr. 175, S. 360, Jan van Schille: Form und Weis zu bauen, Antwerpen: Geerhardt de Jode 1573 | nicht im VD16 |
Nr. 176, S. 360, Jan van Schille: Form und Weis zu bauen, Antwerpen: Geerhardt de Jode 1573 | nicht im VD16 |
Nr. 177, S. 360, Jan van Schille: Form und Weis zu bauen, Antwerpen: Geerhardt de Jode 1578 | nicht im VD16 |
Nr. 178, S. 360, Jan van Schille: Form und Weis zu bauen (dt./frz.), Antwerpen: Geerhardt de Jode 1580 | XL 192 |
Nr. 179, S. 369, Daniel Specklin: Architectura von Festungen, Straßburg: Bernhard Jobin 1589 | S 8178 |
Nr. 180, S. 370, Daniel Specklin: Architectura von Festungen, Straßburg: Lazarus Zetzner 1599 | S 8179 |
Nr. 186, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura I. Buch Stuttgart 1593 | D 1691, 1. Teil Stuttgart |
Nr. 187, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura I. Buch Stuttgart 1593 | nicht im VD16 |
Nr. 188, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura I. Buch (lat./frz.), Straßburg: Bernhard Jobin Erben, in Erlangen UB vermisst | nicht im VD16 |
Nr. 189, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura II. Buch, Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1594 | D 1691 2. Teil Straßburg |
Nr. 190, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura II. Buch (lat./frz.), Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1595 | D 1695 |
Nr. 191, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen, o. O. 1598 | D 1692 |
Nr. 192, S. 381, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (lat./dt./frz.), Nürnberg: Hubrecht und Balthasar Caimox 1598 | D 1696 (lat. 1598, am Ende: 1595) |
Nr. 193, S. 382, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Hubrecht und Balthasar Caimox 1598 | D 1694 |
Nr. 194, S. 382, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Balthasar Caimox 1598 | D 1693 |
Nr. 195, S. 383, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Balthasar Caimox 1598 | nicht im VD16 |
Nr. 200, S. 389, Veit van Eck und Jakob Guckeisen: Kunstbüchlein, Straßburg: Jost Martin 1596, vorh. in Brüssel BR | nicht im VD16 |
Nr. 201, S. 389, Veit van Eck und Jakob Guckeisen: Kunstbüchlein, [Straßburg: Jost Martin] 1596 | nicht im VD16 |
Nr. 202, S. 390, Veit van Eck und Jakob Guckeisen: Kunstbüchlein, Köln: Johann Bussemacher 1596 = Nr. 208, (im Titeltext weder "Kunstbüchlein" noch "Schweifbuch") | E 446 |
Nr. 203, S. 395, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Säulenbuch, Köln: Johann Bussemacher 1598 | nicht im VD16 |
Nr. 204, S. 395, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Säulenbuch, Köln: Johann Bussemacher o. J., (um 1600) Berlin 3 an Ny 4091, Ebelmann nicht erwähnt | ZV 21242 |
Nr. 205, S. 396, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Säulenbuch, Köln: Johann Bussemacher 1600 | nicht im VD16 |
Nr. 206, S. 396, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1598 | nicht im VD16 |
Nr. 207, S. 397, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1599 (im VD16 fälschlich "Edelman") | ZV 7144 |
Nr. 208, S. 397, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1600 = Nr. 202, (1596/1600, außerdem wird Veit Eck als Mitautor angegeben) | E 446 |
Nr. 209, S. 397, Johann Jakob Ebelmann: Architectura, Köln: Johann Bussemacher 1600; außerdem VD16 E 5 (1599), nur bibliographisch: Kat. Orn. 1169 | E 6 |
Nr. 211, S. 404, Gabriel Krammer: Architectura, o. O. 1600 | K 2224 |
Nr. 222, S. 415, Paul Pfinzing: Extract der Geometrie und Perspektive, Nürnberg: Valentin Fuhrmann 1599 | P 2375 |
VD16-Nummer | Namen und Titel |
A 1301 | Nr. 60, Leon Battista Alberti: De re aedificatoria libri decem, Straßburg: Jakob Cammerlander 1541 |
B 5778 um 1560 | Nr. 87, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
B 5779 um 1560 | Nr. 88, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
B 5780 um 1580 | Nr. 89, S. 289, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
B 5781 um 1580 | Nr. 90, S. 290, Hans Blum: Ein kunstreiches Buch von allerlei Antiquitäten, Zürich: Christoph Froschauer o. J. |
B 5782 | Nr. 78, S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen (lat.), Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 |
B 5783 | Nr. 79, S. 285, Hans Blum Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1550 |
B 5784 | Nr. 81, S. 286, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1555 |
B 5785 | Nr. 82, S. 286, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1558 |
B 5786 | Nr. 84, S. 287, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1567 |
B 5787 | Nr. 85, S. 287, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. J. 1579 |
D 1691, 1. Teil Stuttgart | Nr. 186, S. 378, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura I. Buch Stuttgart 1593 |
D 1691 2. Teil Straßburg | Nr. 189, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura II. Buch, Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1594 |
D 1692 | Nr. 191, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen, o. O. 1598 |
D 1693 | Nr. 194, S. 382, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Balthasar Caimox 1598 |
D 1694 | Nr. 193, S. 382, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (dt.), Nürnberg: Hubrecht und Balthasar Caimox 1598 |
D 1695 | Nr. 190, S. 380, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura II. Buch (lat./frz.), Straßburg: Bernhard Jobin Erben 1595 |
D 1696 (lat. 1598, am Ende: 1595) | Nr. 192, S. 381, Wendel Dietterlin d. Ä.: Architectura von den fünf Säulen (lat./dt./frz.), Nürnberg: Hubrecht und Balthasar Caimox 1598 |
D 2853 | Nr. 19, S. 190, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 |
D 2854 | Nr. 20, S. 190, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 |
D 2855 | Nr. 21, S. 191, Albrecht Dürer: Unterricht zur Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1527 |
D 2856 | Nr. 11, S. 187, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, Nürnberg: [Hieronymus Andreae] 1525 |
D 2857 | Nr. 12, S. 187, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, [Nürnberg: Hieronymus Andreae] 1525 |
D 2858 | Nr. 16, S. 189, Albrecht Dürer: Unterweisung der Messung, Nürnberg: Hieronymus Andreae 1538 |
E 6 | Nr. 209, S. 397, Johann Jakob Ebelmann: Architectura, Köln: Johann Bussemacher 1600; außerdem VD16 E 5 (1599), nur bibliographisch: Katalog der Ornamentstichsammlung der staatlichen Kunstbibliothek Berlin. Berlin, Leipzig 1939. Nr. 1169; in der Kunstbibliothek Berlin Verlust |
E 446 | Nr. 208, S. 397, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1600 = Nr. 202, (1596/1600, außerdem wird Veit Eck als Mitautor angegeben) |
E 446 | Nr. 202, S. 390, Veit van Eck und Jakob Guckeisen: Kunstbüchlein, Köln: Johann Bussemacher 1596 = Nr. 208, (im Titeltext weder "Kunstbüchlein" noch "Schweifbuch", Nr. 202 und 208 sind offenbar identisch) |
F 3106 | Nr. 99, S. 299, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Georg Rab d. Ä. und Weigand Han Erben 1564 |
F 3107 | Nr. 100, S. 299, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 |
F 3108 | Nr. 101, S. 300, Leonhard Fronsperger: Bauordnung, Frankfurt/Main: Weigand Han Erben 1567 |
F 3114 | Nr. 97, S. 298, Leonhard Fronsperger: Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: David Zöpfel 1557 |
F 3115 und ZV 6268 | Nr. 98, S. 298, Leonhard Fronsperger Von Geschütz und Feuerwerk, Frankfurt/Main: Johann Lechler d. Ä., Sigmund Feyerabend, Simon Hüter 1564 |
H 3843 | Nr. 61, S. 236, Augustin Hirschvogel: Eine eigentliche und gründliche Anweisung in die Geometria, Nürnberg 1543 |
H 3843 darin H 3845 | Nr. 62, S. 236, Augustin Hirschvogel: Geometria, [Nürnberg: Johann Berg, Ulrich Neuber 1543], keine eigenständige Ausgabe, die Signatur in München BSB ist dieselbe wie von Nr. 61 |
H 3844 | Nr. 63, S. 236, Augustin Hirschvogel: Geometria o.O. [1543] |
J 176 | Nr. 171, S. 355, Wenzel Jamnitzer: Perspectiva corpora regularium, Nürnberg 1568 (Kupferstiche von Jobst Amman) |
K 2224 | Nr. 211, S. 404, Gabriel Krammer: Architectura, o. O. 1600 |
L 1147 | Nr. 167, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva, Nürnberg: Dietrich Gerlach 1571 |
L 1148 | Nr. 168, S. 347, Hans Lencker: Perspectiva, Nürnberg: Paul Kaufmann 1595 |
L 1149 | Nr. 164, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg 1567 |
L 1150 | Nr. 165, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg: Paul Kaufmann 1595 |
L 1151 | Nr. 166, S. 346, Hans Lencker: Perspectiva literaria, Nürnberg: Paul Kaufmann 1596 |
P 2375 | Nr. 222, S. 415, Paul Pfinzing: Extract der Geometrie und Perspektive, Nürnberg: Valentin Fuhrmann 1599 |
R 937 | Nr. 26, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms: Ein Gespräch, Mainz: Ivo Schöffer 1535 |
R 941 | Nr. 27, S. 202, Reinhard, Graf zu Solms: Ein kurzer Auszug und Überschlag, Köln: Arnold Birckman d. Ä. Erben; Düsseldorf: Jacob Bathen 1556 |
R 1037 | Nr. 6, S. 173, Martin Waldseemüller in Gregor Reisch Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1508 |
R 1038 | Nr. 7, S. 173, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch: Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1512 |
R 1039 | Nr. 8, S. 174, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch: Margarita philosophica nova, Straßburg Grüninger 1515 |
R 1041 | Nr. 9, S. 174, Martin Waldseemüller in: Gregor Reisch Margarita philosophica nova, Basel: Konrad Resch, Heinrich Petri 1535 |
R 1042 | Nr. 10, S. 175, Martin Waldseemüller in Gregor Reisch: Margarita philosophica nova, Basel: Sebastian Henricpetri 1583 |
R 3907 | Nr. 67, S. 259, Walter Hermann Ryff: Der fünff maniren der Colonen, Nürnberg: Johann Petreius 1547 |
R 4001 | Nr. 68, S. 259, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Nürnberg: Johann Petreius 1547 |
R 4002 | Nr. 69, S. 260, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Nürnberg: Gabriel Hain 1558 |
R 4003 | Nr. 70, S. 262, Walter Hermann Ryff: … Architectur bericht … Basel: Sebastian Henricpretri 1582 |
S 3672 | Nr. 24, S. 196, Johann II von Pfalz-Simmern und Hieronymus Rodler: Unterweisung der Kunst des Messens, Simmern: Hieronymus Rodler 1531, Titelvariante ZV 30341 |
S 6002 | Nr. 54, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch VII (Lateinisch/Italienisch) Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 |
S 8178 | Nr. 179, S. 369, Daniel Specklin: Architectura von Festungen, Straßburg: Bernhard Jobin 1589 |
S 8179 | Nr. 180, S. 370, Daniel Specklin: Architectura von Festungen, Straßburg: Lazarus Zetzner 1599 |
S 9208 | Nr. 162, S. 339, Lorenz Stöer: Geometrica et perspectiva, Augsburg: Michael Manger |
S 9209 | Nr. 161, S. 339, Lorenz Stöer: Geometrica et perspectiva, Augsburg: Hans Rogel |
V 1763 | Nr. 64, S. 245, Marcus Vitruvius Pollio: De architectura libri decem, Straßburg Georg Messerschmidt 1543 |
V 1764 | Nr. 66, S. 246, Marcus Vitruvius Pollio: De architectura libri decem, Straßburg Georg Messerschmidt 1550 |
V 1765 | Nr. 71, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Nürnberg: Johann Petreius 1548 |
V 1766 | Nr. 72, S. 263, Walter Hermann Ryff (Hrsg.), Marcus Vitruvius Pollio: Vitruvius Teutsch, Basel: Sebastian Henricpetri 1575; Nr. 72 und Nr. 73 (nicht im VD16) sind tatsächlich zwei verschiedene Ausgaben |
V 2178 | Nr. 28, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1537 |
V 2179 | Nr. 29, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Heinrich Vogtherr 1538 |
V 2180 | Nr. 33, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Jakob Frölich 1545 nicht im VD16, Nürnberg GNM, VD16: 1543 o. St. nach Benzing |
V 2181 | Nr. 34, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. Ä. 1559 |
V 2182 | Nr. 35, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Straßburg: Christian Müller d. J. 1572 |
V 2183 | Nr. 38, Heinrich Vogtherr d. Ä. Kunstbüchlein, Wien: Nikolaus Pierus 1592 |
V 2184 | Nr. 30, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1539 |
W 4709 | Nr. 76, S. 271, Rudolph Wyssenbach [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob und Tobias Gessner 1561 |
W 4710 | Nr. 77, S. 272, Rudolph Wyssenbach: [Architectura antiqua], Zürich: Hans Jakob Gessner 1566 |
XL 125 | Nr. 43, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch IV, Antwerpen: Pieter Coecke van Aelst 1542 |
XL 126 | Nr. 114, S. 320, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode, Gérard Smits 1577 |
XL 129 | Nr. 117, S. 321, Hans Vredeman de Vries: Architectura (dt.) Antwerpen: Geerhardt de Jode 1581 |
XL 192 | Nr. 178, S. 360, Jan van Schille Form und Weis zu bauen (dt./frz.), Antwerpen: Geerhardt de Jode 1580 |
ZV 7144 | Nr. 207, S. 397, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Schweifbuch, Köln: Johann Bussemacher 1599 (im VD16 ZV 7144 fälschlich "Edelman") |
ZV 14076 | Nr. 25, S. 196, Johann II von Pfalz-Simmern und Hieronymus Rodler Unterweisung der Kunst des Messens, Frankfurt/ Main: Jacob Cyriacus 1546 |
ZV 20923 | Nr. 80 S. 285, Hans Blum: Gründlicher Bericht von den fünf Säulen, Zürich: Christoph Froschauer d. Ä. 1552 |
ZV 2101 | Nr. 91 S. 290, Hans Blum Beschreibung und Gebrauch der fünf Säulen Teil I-III, Zürich: Johannes Wolf 1596 |
ZV 21242 | Nr. 204, S. 395, Johann Jakob Ebelmann und Jakob Guckeisen: Säulenbuch, Köln: Johann Bussemacher o. J., (um 1600) Berlin 3 an Ny 4091, Ebelmann nicht erwähnt |
ZV 22646 | Nr. 55, Sebastiano Serlio: Von der Architektur Buch VII (Italienisch/Lateinisch), Frankfurt/Main: Andreas Wechel 1575 |
ZV 30557 | Nr. 31, Heinrich Vogtherr d. Ä.: Kunstbüchlein (lat.), Straßburg: Heinrich Vogtherr 1540 |
ZV 30341 | Nr. 24, S. 196, Johann II von Pfalz-Simmern und Hieronymus Rodler: Unterweisung der Kunst des Messens, Simmern: Hieronymus Rodler 1531, Titelvariante zu S 3672 |