C 2392: ; Christliche Bekentnis der Kirchen Gottes in des Churfürsten zu Sachsen Landen Von dem Heiligen Nachtmal des HERRN (Consensus Dresdensis, Teilausgabe): Unterschied zwischen den Versionen
K |
WalBeh (Diskussion | Beiträge) (Christliche Bekentnis) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
'''Weitere Druckausgaben:''' | '''Weitere Druckausgaben:''' | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' ZV 9281 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9281 ZV 9281] |
Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571 | Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571 | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' ZV 9282 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9282 ZV 9282] |
Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571 | Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571 | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
− | enthalten (am Ende) | + | enthalten (am Ende) in: |
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2644 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2644 K 2644] |
o. O. 1571 | o. O. 1571 | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2645 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2645 K 2645] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2646 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2646 K 2646] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2647 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2647 K 2647] |
Frankfurt/Main : Anton Corthois d.J. 1571 | Frankfurt/Main : Anton Corthois d.J. 1571 | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' ZV 9280 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+9280 ZV 9280] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571 | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2648 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2648 K 2648] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572 | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' ZV 16433 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+16433 ZV 16433] |
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572 | Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572 | ||
− | [Soweit im VD16 zu erkennen ist, scheint der einzige Unterschied zu K 2648 auf dem Titelblatt der Kleinbuchstabe "d" in "der dreyen Geistlichen Consistorien" zu sein (anstatt wie in K 2648: " | + | [Soweit im VD16 zu erkennen ist, scheint der einzige Unterschied zu K 2648 auf dem Titelblatt der Kleinbuchstabe "d" in "der dreyen Geistlichen Consistorien" zu sein (anstatt wie in K 2648: "Der dreyen…")] |
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2649 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2649 K 2649] |
Korte Christlike vnde eintfoldige wedderholinge der Bekentnisse der Kercken Gades | Korte Christlike vnde eintfoldige wedderholinge der Bekentnisse der Kercken Gades | ||
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2650 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2650 K 2650] |
Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm | Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm | ||
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
enthalten (am Ende) in: | enthalten (am Ende) in: | ||
− | '''VD 16-Nr.:''' K 2651 | + | '''VD 16-Nr.:''' [http://gateway-bayern.de/VD16+K+2651 K 2651] |
Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm | Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm | ||
Zeile 177: | Zeile 177: | ||
Die Entstehungsgeschichte des "Consensus Dresdensis" und eine Zusammenfassung seines Inhalts bietet Henning Jürgens in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel. Göttingen 2008; S. 797 – 806, darin zum Abendmahlsartikel, der Gegenstand des vorliegenden Auszugs ist, S. 799 - 801. | Die Entstehungsgeschichte des "Consensus Dresdensis" und eine Zusammenfassung seines Inhalts bietet Henning Jürgens in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel. Göttingen 2008; S. 797 – 806, darin zum Abendmahlsartikel, der Gegenstand des vorliegenden Auszugs ist, S. 799 - 801. | ||
− | [http://diglib.hab.de/edoc/ed000211/start.htm online Edition] | + | [http://diglib.hab.de/edoc/ed000211/start.htm online Edition ''Controversia et Confessio''] |
(dort in der linken Spalte unter "Inhalt": 10. Text) | (dort in der linken Spalte unter "Inhalt": 10. Text) |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2018, 04:02 Uhr
Weitere Druckausgaben:
VD 16-Nr.: ZV 9281
Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571
[zweiter Teil]
VD 16-Nr.: ZV 9282
Wittenberg : Lorenz Schwenck 1571
[zweiter Teil]
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: K 2644
o. O. 1571
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: K 2645
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: K 2646
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: K 2647
Frankfurt/Main : Anton Corthois d.J. 1571
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: ZV 9280
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1571
[Unterschied zu K 2646 im VD16 nicht erkennbar, nur ein Exemplar in Braunschweig StB angegeben]
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: K 2648
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: ZV 16433
Dresden: Gimel Bergen d.Ä. und Matthes Stöckel d.Ä. 1572
[Soweit im VD16 zu erkennen ist, scheint der einzige Unterschied zu K 2648 auf dem Titelblatt der Kleinbuchstabe "d" in "der dreyen Geistlichen Consistorien" zu sein (anstatt wie in K 2648: "Der dreyen…")]
niederdeutsch:
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: K 2649
Korte Christlike vnde eintfoldige wedderholinge der Bekentnisse der Kercken Gades
Wittenberg: Hans Lufft 1571
lateinisch:
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: K 2650
Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm
Wittenberg: Hans Lufft 1572
enthalten (am Ende) in:
VD 16-Nr.: K 2651
Repetitio brevis et simplex orthodoxae confessionis ecclesiarvm
Wittenberg: Hans Lufft 1572
VD 16-Nr.: C 2392 Kurztitel: Christliche Bekentnis der Kirchen Gottes in des Churfürsten zu Sachsen Landen Von dem Heiligen Nachtmal des HERRN Autor: - Druckort: Wittenberg Erscheinungsjahr: 1571 |
VD16-Link
Autoren:
Die sächsischen Hofprediger und Superintendenten sowie die Theologen der Universitäten Wittenberg und Leipzig
Titel:
Christliche || Bekentnis der || Kirchen Gottes in des Chur=||f#[ue]rsten zu Sachsen Landen/ Von dem || Heiligen Nachtmal des HERRN || Christi/ in der Christlichen versamlung || zu Dreßden den X. Octobris || gestellet ||
Drucker:
Lorenz Schwenck
Format, Umfang:
4°; [10] Bl.
Standort(e) im VD16:
Berlin SB
Halle ULB
Wolfenbüttel HAB
weitere Standorte:
(In der Regel sind diese Standortangaben den Bibliothekskatalogen oder Verbundkatalogen entnommen. Daher ist nicht absolut sicher, dass die Exemplare tatsächlich der beschriebenen Ausgabe entsprechen. Wenn ein Exemplar autoptisch überprüft wurde, wird dies ausdrücklich vermerkt.)
Halberstadt Gleimhaus: C 9072
London BL: 3905.f.3.
Rostock UB: Fg-1883.3
Historischer Kontext und Inhalt:
Es handelt sich bei dem Text um einen Ausschnitt aus dem "Consensus Dresdensis" von 1571, einer Bekenntnisschrift aller leitenden Theologen in Kursachsen, die auf Betreiben des Kurfürsten mit diesem Dokument Vorwürfe zurückweisen wollten, nach denen die Theologen der Universität Wittenberg mit ihrem "Wittenberger Katechismus" von der "reinen" Lehre des Luthertums abgewichen seien. Der Drucker Lorenz Schwenck, der zuvor auch den Wittenberger Katechismus herausgegeben hatte, versuchte das große Publikumsinteresse für den Absatz dieser Teilausgabe zu nutzen. Die Schrift wurde aber auf Befehl des Kurfürsten konfisziert.
Die Entstehungsgeschichte des "Consensus Dresdensis" und eine Zusammenfassung seines Inhalts bietet Henning Jürgens in der Edition "Controversia et Confessio", Band 8: Die Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre (1570–1574). Hrsg. v. Irene Dingel. Göttingen 2008; S. 797 – 806, darin zum Abendmahlsartikel, der Gegenstand des vorliegenden Auszugs ist, S. 799 - 801.
online Edition Controversia et Confessio
(dort in der linken Spalte unter "Inhalt": 10. Text)
Vgl. auch den Kurzartikel in der online-Datenbank von "Controversia et Confessio".
Digitalisat:
Literatur:
Hans-Peter Hasse: Zensur theologischer Bücher in Kursachsen im konfessionellen Zeitalter. Studien zur kursächsischen Literatur- und Religionspolitik in den Jahren 1569 bis 1575. Leipzig 2000, S. 111-119.
Johannes Hund, Das Wort ward Fleisch. Eine systematisch-theologische Untersuchung zur Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre in den Jahren 1567 bis 1574. Göttingen 2006, S. 432-483.