Hauptmenü öffnen
Start
Zufall
Anmelden
Einstellungen
Über Cinquecentine.de
Haftungsausschluss
Cinquecentine.de
Suchen
Änderungen
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Zum nächsten Versionsunterschied →
Deutschsprachige illustrierte Handschriften des Mittelalters
(Quelltext anzeigen)
Version vom 18. April 2024, 04:34 Uhr
114 Bytes hinzugefügt
,
04:34, 18. Apr. 2024
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 471:
Zeile 471:
|-
|-
−
|44. [https://kdih.badw.de/datenbank/druck/44/5/e Geistliche Lehren und Erbauungsbücher 44.5.e.] Wessobrunn: Lucas Zeissenmayr, 1505
+
|44. [https://kdih.badw.de/datenbank/druck/44/5/e Geistliche Lehren und Erbauungsbücher 44.5.e.
Johannes Nider, ›Die vierundzwanzig goldenen Harfen‹
] Wessobrunn: Lucas Zeissenmayr, 1505
|[https://gateway-bayern.de/VD16+J+641 J 641]
|[https://gateway-bayern.de/VD16+J+641 J 641]
Zeile 1.205:
Zeile 1.205:
|-
|-
|[https://gateway-bayern.de/VD16+J+641 J 641]
|[https://gateway-bayern.de/VD16+J+641 J 641]
−
|44. [https://kdih.badw.de/datenbank/druck/44/5/e Geistliche Lehren und Erbauungsbücher 44.5.e.] Wessobrunn: Lucas Zeissenmayr, 1505
+
|44. [https://kdih.badw.de/datenbank/druck/44/5/e Geistliche Lehren und Erbauungsbücher 44.5.e.
Johannes Nider, ›Die vierundzwanzig goldenen Harfen‹
] Wessobrunn: Lucas Zeissenmayr, 1505
|-
|-
WalBeh
Bürokraten
,
Administratoren
1.012
Bearbeitungen